Samstag, 30. August 2025

Deadpool & Wolverine


 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: Shawn Levy

Roadtrip durchs Universum... 

Deadpool & Wolverine" aus dem Jahr hat im Jahr 2024 die 1-Milliarden Marke Umsatz geknackt und landete am Ende des Jahres mit einem Megaumsatz von 1,338 Milliarden Dollar auf Rang 2 der erfolgreichsten Kinofilme des Jahres. Nur Disney Pixars "Inside out 2" hatte mit 1,698 Milliarden Dollar noch mehr in die Kasse der Produzenten gespült. Regie führte Shawn Levy (Nachts im Museum, Real Steel). Der Film selbst ist flapsig und total durchgeknallt, aber er weicht zum Glück von der sonstigen Machart vieler anderer Comic Verfilmungen ab und gibt sich von Anfang bis Ende derb, verrückt und abgefahren - und gibt mir selbst den Glauben, dass das Superhelden Blockbuster Kino doch noch positiv überraschen kann und vom üblichen Muster abweicht. Deadpool bzw. Wade Wilson gespielt von Ryan Reynolds und Wolverine alias Hugh Jackman begeistern mit Dialogen, die selbstironisch sind und mit lauter Filmzitaten vollgespickt sind, so dass man als Zuschauer denken kann, dass die beiden ihren eigenen Film, ihr eigenes Abenteuer total ironisch kommentieren. Eine augenzwinkernde Machart, die beispielsweise sehr typisch für Jean Luc Godard war. Die beiden machen sich über ihr Superhelden-Image und auch über die Machart der Superheldenfilmen mit dieser Vielzahl an Multi-Universen richtiggehend lustig.  Im Jahr 2018 nutzt Wade Wilson (Ryan Reynolds) Cables Zeitreisegerät, um den Tod seiner Freundin Vanessa Carlysle (Morena Baccarin) zu verhindern. Anschließend reist er von seinem Universum Erde-10005 zur Erde-616 – auch "Heilige Zeitlinie“ genannt – in der Hoffnung, sich den Avengers dieser Realität anzuschließen. Er wird von Happy Hogan (Jon Favreau) zurückgewiesen und kehrt in sein eigenes Universum zurück. Sechs Jahre später hat Wade mit Vanessa Schluss gemacht, ist aus dem maskierten Söldner Deadpool ausgeschieden und arbeitet mit seinem Freund und ehemaligen X-Force-Mitglied Peter Wisdom (Rob Delany) als Gebrauchtwagenhändler. Während Wades Geburtstagsparty wird er von der Time Variance Authority (TVA) festgenommen und zu Mr. Paradox (Matthew Mcfaddyen) gebracht, der ihm erklärt, dass es sich dabei um eine Organisation außerhalb der Zeit handelt, die die Heilige Zeitlinie und das weitere Multiversum überwacht. Er bietet Wade eine Zukunft auf der Heiligen Zeitlinie an, die Wade annimmt, bis Paradox enthüllt, dass Wades Universum durch den Tod seines stabilisierenden „Ankerwesens“ Logan (Hugh Jackman) verfällt. Paradox plant, diesen Prozess mit einem "Time Ripper“-Gerät zu beschleunigen. Wade stiehlt Paradox‘ TemPad und reist damit zu Logans Grab, in der Hoffnung, ihn wiederzubeleben und ihre Zeitlinie zu retten. Als dies fehlschlägt, bereist Wade das Multiversum auf der Suche nach einer Ersatz-„Variante“ von Logan. Wade kehrt mit einer Variante von Logan zur TVA zurück. Paradox sagt, ein Ankerwesen sei unersetzlich, insbesondere nicht durch diese Variante, die als der schlimmste Wolverine im Multiversum gilt. Als Wade schlussfolgert, dass Paradox ohne das Wissen seiner Vorgesetzten handelt, schickt Paradox Wade und Logan in die Leere, ein Ödland am Ende der Zeit. Wade behauptet, die TVA könne Ereignisse in Logans Vergangenheit ändern und überzeugt ihn, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um dem Void zu entkommen. Die beiden werden zusammen mit Johnny Storm (Chris Evans) gefangen genommen und zu Cassandra Nova (Emma Corrin), der mächtigen und sadistischen Zwillingsschwester des X-Men-Anführers Charles Xavier, gebracht. Cassandra, die mit der TVA einen Pakt zur Beaufsichtigung des Voids geschlossen hat, tötet Johnny und überlässt Wade und Logan der Kreatur Alioth , die sie verschlingen soll. Doch die beiden entkommen. Logan und Wade treffen auf die Deadpool-Varianten „Nicepool“ und „Dogpool“, die sie zu einer Widerstandsgruppe führen, die gegen Cassandra kämpft... Dogpool, die süße superhelden-Fellnase mit einer extrem langen Zunge  ist natürlich eine Wucht und er hat noch einige gute Szenen. Ryan Reynolds fühlt sich im MCU mit seinem beißenden Witz zu Hause und Hugh Jackman macht sich einen respektlosen Spaß mit einem überraschenden Faible für eine vergangene Ära von Superheldenfilmen. Man wird älter, auch die Akteure...








Der Film macht auf jeden Fall Spass und dreht mächtig auf. Vollgespickt mit diesen Insider-Witze, Anspielungen, das Durchbrechen der vierten Wand, der Promi-Klatsch, die Insider-Informationen aus Hollywood, die Seitenhiebe auf andere Filmstudios all dies wird im Film noch zusätzlich verbraten, während zeitgleich die Superhelden-Geschichte ihren Lauf nimmt. 










Bewertung: 9 von 10 Punkten.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen