Sonntag, 2. Februar 2025

Ice Age 4 - Voll verschoben


 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: Steve Martino und Michael Thurmeier

Der Kontinent bewegt sich...

 Das Filmjahr 2012 brachte zwei herausragende kommerzielle Erfolge für den Animationsfilm hervor: Zum einen kam "Madagascar 3 - Europes most wanted" auf einen Umsatz von 746 Millionen Dollar und bescherte DreamWorks einen hervorragenden 7. Rang in den weltweiten Kinojahrescharts. Noch etwas besser lief es sogar für das 4. Abenteuer von "Ice Age", mit dem Zusatztitel "Continental Drift" mit 877 Millionen Dollar. Mit diesem Kassenergebnis landete Blu Sky sogar auf Platz 5 in der Jahresendabrechnung.  Nur "Avengers", "Skyfall", "Dark Knight Rises" und "Der Hobbit" hatten noch höheren Zuspruch. "Ice Age: Continental Drift" wurde inszeniert von Steve Martino und Michael Thurmeier nach dem Drehbuch von Michael Berg und Jason Fuchs. Insgesamt waren die Krtiken nicht mehr ganz so euphorisch wie bei den Vorgängern, denn die Geschichte wurde insgesamt als etwas einfallslos angesehen, obwohl die Figuren, die Animation, die ganze Optik und auch Herz und Humor nach wie vor gelobt wurden.  Manny und Ellie leben glücklich mit ihrer inzwischen jugendlichen Tochter Peaches. Während Ellie den Wunsch ihrer Tochter, neue Leute kennenzulernen und die Welt zu erkunden, unterstützt und akzeptiert, ist Manny überfürsorglich, nervt Peaches und treibt einen Keil zwischen die beiden. In der Zwischenzeit kehrt Sids Familie zurück, setzt aber nur die alte Oma ab und lässt sie beide sofort im Stich. Manny erwischt Peaches dann dabei, wie sie mit einer Gruppe jugendlicher Mammuts abhängt, die er nicht gutheißt, was zu einem hitzigen Streit zwischen ihm und Peaches führt. Kurz darauf werden Manny, Sid, Diego und Granny durch einen plötzlichen Kontinentalbruch, der durch Scrats Versuch verursacht wird, seine Eichel zu vergraben, auf beweglichen Eisbrocken gefangen und haben keine andere Wahl, als sich von der Strömung mitreißen zu lassen. Sie werden von Ellie, Peaches und den anderen Tieren getrennt, die an Land bleiben, was bei Peaches Schuldgefühle wegen ihres Streits mit ihrem Vater auslöst. Zur gleichen Zeit kommt es zu einer gewaltigen Landverschiebung, die die an Land Verbliebenen bedrängt und sie dazu zwingt, sich unter Ellies Führung auf den Weg zu einer Landbrücke zu machen, um in Sicherheit zu gelangen. Unterdessen findet Scrat auf dem Meeresgrund eine weitere Eichel, allerdings eine zerbrochene, die im Inneren eine Karte zur „Verlorenen Stadt Scratlantis“ zeigt, zu der Scrat aufbricht. Nachdem sie in einen heftigen Hurrikan geraten sind, der sie weiter vom Land wegtreibt, wird Mannys Gruppe von einer Piratenbande gefangen genommen, die auf einem schwimmenden Piratenschiff aus Eisbergen segelt, angeführt von einem Gigantopithecus, Kapitän Gutt, der versucht, sie dazu zu drängen, sich seiner Mannschaft anzuschließen. Als Manny sich weigert, versucht Gutt, sie hinzurichten; dies führt zu ihrer Flucht, was versehentlich dazu führt, dass das Schiff und die Lebensmittelvorräte sinken. Gutts erster Maat, ein Säbelzahntiger namens Shira, wird gezwungen, sich ihnen anzuschließen. Und Diego findet Gefallen an der Feindin...








Das Szenario ist natürlich vertraut, allerdings sind Abnutzungserscheinungen vorhanden. Die Macher sind vermutlich zu sehr auf Nummer Sicher gegangen. Auch in Deutschland lockte Teil 4 mehr als 6 Millionen Zuschauer in die hiesigen kinos. Natürlich ist auch dieses prähistorische Abenteuer turbulent und sympathisch. 









Bewertung: 7 von 10 Punkten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen