Sonntag, 2. Februar 2025

Madagascar 3


 

 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: Eric Darnell, Conrad Vernon und Tom McGrath

Im Zirkus...

Im Filmjahr 2012 landete der dritte Teil des Animationshits "Madagascar" mit einem Umsatz von 746 Millionen Dollar weltweit auf Platz 7 der Kinojahrescharts. Damit übertrifft Teil 3 die Umsätze seiner beiden Vorgänger. "Madagascar 1" erreichte ein Kassenergebnis von 524 Millionen Dollar und "Madagascar 2" kam auf 603 Millionen Dollar Umsatz. Der Film wurde erneut von Dream Works geschaffen und von Paramount Pictures in den Verleih gebracht. Die Regie übernahmen Eric Darnell, Conrad Vernon und Tom McGrath. Das Drehbuch verfassten Eric Darnell und Noah Baumbach.  Nach einer Bruchlandung in Afrika brechen die Pinguine Skipper, Kowalski, Rico und Private sowie das Schimpansenduo Mason und Phil in ihrem umgebauten Flugzeug nach Monte Carlo auf. Nach einer Weile des Wartens beschließen Alex, Marty, Melman, Gloria und die Lemuren King Julien, Maurice und Mort, sie zu suchen, damit sie alle in ihr Zuhause im Central Park Zoo in New York City zurückkehren können - denn nirgends ist es so schön wie im Zoo, wo sie einst gefangen waren, aber ein begeisterten Publikum hatten. Sie finden die Pinguine und Schimpansen im Casino von Monte Carlo. Chaos bricht aus, als die Tarnung der Tiere auffliegt und sie Captain Chantel DuBois, der enorm boshafte Leiterin des Tierschutzdienstes von Monaco, entkommen, die entschlossen ist, Alex‘ Kopf ihrer Tierpräparationssammlung hinzuzufügen. Nachdem ihr Flugzeug eine Bruchlandung erleidet und nicht mehr repariert werden kann, besteigen die Tiere einen abfahrenden Zirkuszug. Da die Zirkustiere, zu denen der Neuseeländische Seelöwe Stefano, der Gepard Gia und der sibirische Tiger Vitaly gehören, Außenstehenden gegenüber misstrauisch sind, lügt Alex, sie seien amerikanische Zirkustiere. Der Zirkus ist auf dem Weg zu einer Vorstellung in Rom, gefolgt von einer in London, wo sie einen Veranstalter beeindrucken wollen, um ihre erste Amerika-Tournee zu bekommen. Um Misstrauen zu zerstreuen, kaufen die Pinguine den Zirkus mit dem Vermögen, das sie in Monte Carlo gemacht haben, von seinem menschlichen Zirkusdirektor. In Rom verliebt sich Alex in Gia, während Julien sich in die eurasische Braunbärin Sonya verliebt. DuBois versucht, das Paar in der Vatikanstadt zu verfolgen, kann sie jedoch nicht fangen. Nachdem sich die Vorstellung im Kolosseum als Desaster herausgestellt hat, enthüllt Stefano Alex, dass der Zirkus einst berühmt war und Vitaly sein Star war, der geschickt durch immer kleinere Reifen sprang. Ein Unfall während eines seiner Stunts führte jedoch dazu, dass er seine Leidenschaft verlor und der gesamte Zirkus darunter litt. Als der Zug in den Alpen hält, überredet Alex die Zirkustiere, sich eine neue und aufregende reine Tiernummer auszudenken, die ihnen ihren früheren Ruhm zurückgeben könnte. Marty und Stefano entdecken eine neue Leidenschaft darin, aus einer Kanone geschossen zu werden, während Melman und Gloria geschickt darin werden, gemeinsam auf einem Seil zu tanzen. Gia überredet Alex, ihr "Trapeze Americano“ beizubringen, und bald blüht eine Romanze zwischen den beiden auf. Unterdessen nimmt DuBois ihre Jagd nach ihrer Flucht aus dem Gefängnis wieder auf. In London hat Vitaly Angst, erneut zu versagen, und erwägt, die Show sausen zu lassen, aber Alex hilft ihm, seine Leidenschaft wiederzuentdecken, und schlägt vor, sich mit Haarspülung statt mit Olivenöl einzuschmieren. Vitaly stimmt zu und schafft es, durch den Reifen zu springen. Die Show ist ein spektakulärer Erfolg, und der Veranstalter unterschreibt einen Vertrag mit dem Zirkus. Dann taucht DuBois auf, und obwohl die Pinguine ihr einen Strich durch die Rechnung machen, enthüllt ein ausgedrucktes Dokument mit Alex-Informationen, das sie bei sich trug, die wahren Absichten seiner Gruppe. Die Zirkustiere fühlen sich getäuscht und betrogen und werfen das Zoo-Quartett hinaus....










Auch mit Teil 3 zählt das "Madagascar" Francise zu den großen Highlights im Geschichtenfundus von Dreamworks. Die Geschichte setzt auf eine Verfolgungjagd - die Zootiere wollen wieder heim, werden von einer bösen Frau gejagt, die wirklich zum Fürchten ist und mitten drin sind plötzlich Zirkustiere, mit denen sich Alex der Löwe, Marty das Zebra, Melman die Giraffe und Gloria das Nilpferd anfreunden. Als es endlich soweit ist und man wieder im heimischen Zoo von New York City ist, sieht die alte Heimat in Gefangenschaft doch nicht mehr ganz so rosig aus, wie das Quartett es sich in der Fremde ausgemalt hat. Insgesamt sahen über 3,923 Mio. Zuschauer in Deutschland den Film















Bewertung: 7 von 10 Punkten. 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen