Mittwoch, 1. Mai 2024

Ehemänner und Ehefrauen


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: Woody Allen

Beziehungskisten..

Der 1992 entstandene Film "Ehemänner und Ehefrauen" dreht sich um die Beziehungskrise zweier Paare, die ihre bisherigen Lebensentwürfe hinterfragen und gehört zu den besten Filmen von Woody Allen. An der Boxoffice wurde ca . 11 Millionen Umsatz gemacht und die Academy vergab zwei Nominierungen: Judy Davis für ihre Nebenrolle als Sally Simmons und auch das Drehbuch von Woody Allen selbst verfasst. Der Film behandelt die wichtigen Dinge des Lebens. Die Eröffnungsszene hat es in sich, denn dort erlebt das Ehepaar Gabe (Woody Allen) und Judy Roth (Mia Farrow), er ein Schriftsteller und Professor für Literatur an der New Yorker Columbia Universität, sie eine Redakteurin eines Kunstmagazins, einen regelrechten Schock. Die beiden fallen aus allen Wolken als ihre besten Freunde Sally
(Judy Davis) und Jack (Sydney Pollack) ihnen eröffnen, dass sie beschlossen haben sich zu trennen. Diese Trennung erfolgt wohl im gegenseitigen Einvernehmen der beiden, die das ganz locker nehmen - aber dafür haben Gabe und Judy größte Schwierigkeiten diese Nachricht zu begreifen und zu akzeptieren. Gabe ist vor allem richtig  schockiert, aber Judy nimmt es auch noch persönlich und ist zutiefst verletzt. Die vier gehen in ein chinesisches Restaurant zum Abendessen, immer noch verwirrt über die Situation. Ein paar Wochen später besucht Sally die Wohnung einer Kollegin, um einen Abend in der Oper und ein Abendessen zu beginnen. Sie ruft Jack vom Telefon des Kollegen aus an und beschuldigt ihn, während ihrer Ehe eine Affäre gehabt zu haben, nachdem sie erfahren hat, dass er jemand Neues kennengelernt hat. Judy und Gabe lernen Jacks neue Freundin Sam (Lysette Anthony) kennen, eine Aerobic-Trainerin, zudem Vegetarierin und sehr auf Astrologie achtend. Während Judy und Sam einkaufen gehen, nennt Gabe Sam eine "Cocktailkellnerin“ und sagt Jack, dass er verrückt sei, weil er so einen klasse Frau wie Sally wegen diesem Mädchen verlassen hat. Später stellt Judy Sally Michael (Liam Neeson), ihren Kollegen aus der Zeitschrift, vor. Sie beginnen sich zu verabreden, aber Sally ist mit der Beziehung unzufrieden. In der Zwischenzeit hat Gabe eine Freundschaft mit Rain (Juliette Lewis) entwickelt, einer jungen Schülerin von ihm, die sogar sein Romanmanuskript lesen darf und es danach auch kritisiert. Sie erleben einen romantischen Moment auf ihrer 21. Geburtstagsfeier, aber Gabe beschließt, ihn nicht weiter zu verfolgen. Auf einer Party erfährt Jack, dass Sally jemand anderen trifft und wird eifersüchtig. Er und Sam streiten heftig und Jack fährt nach Hause, um Sally mit Michael im Bett vorzufinden. Er bittet Sally, ihrer Ehe noch eine Chance zu geben, aber sie lehnt ab. Weniger als zwei Wochen später sind Jack und Sally wieder zusammen und treffen Gabe und Judy zum Abendessen. Danach streiten sich Judy und Gabe darüber, dass sie ihm ihre Gedichte, die sie schreibt, nicht mal zum Lesen gibt und am Ende ist sich Judy sicher, dass die Beziehung vor dem Aus steht. eine Woche später zieht Gabe aus. Judy beginnt, sich mit Michael zu treffen. Am Ende kämpfen Jack und Sally immer noch mit Eheproblemen, akzeptieren sie jedoch als Preis für das Zusammenbleiben....






"Ehemanner und Ehefrauen" ist ein sehr dialoglastiger Film, der aber sehr intelligent und interessant in Szene gesetzt wurde. Zum ersten Mal probierte sich Allen auch mit der Handkamera aus, die die Bilder fast beiläufig aufnhamen. Allen begründete seine Entscheidung damit, die gängigen Regeln des Drehens durchbrechen zu wollen. Die Handlung selbst wird öfters durch kurze Interviewszenen der Filmfiguren unterbrochen, deie über ihre Beweggründe und ihre Gefühle sprechen. Gleichzeitig markiert "Ehemänner und Ehefrauen"leider auhc das Ende der beruflichen Zusammenarbeit von Woody Allen und Mia Farrow, die in die Brüche ging als Mia 1992 von Allen aufgenommene Nackffotos ihrer 21jährigen Adoptivtochter Soon-yi Prvis entdeckte und Allen daraufhin ein Verhältnis miit ihr gestand.






Bewertung: 8  von 10 Punkten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen