Samstag, 29. März 2025

Honkytonk Man


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: Clint Eastwood

Reise nach Nashville...

Einer der weniger bekannten Filme von Clint Eastwood ist das 1982 entstandene tragische Musikerportrait "Honkytonk Man" aus dem Jahr 1982. Eastwoods damalige Lebensgefährtin Sondra Locke (1944 bis 2018) hat ihn bei der Rolle des Country Sängers Red Stovall unterstützt - er spielte selbst Gitarren und sang die Filmsongs. James Stewart war die erste Wahl für die Rolle des Grandpa Wagoneer, doch er lehnte ab. So bekam John McInitre diese Nebenrolle.  Dieser etwas schrullige aber ungeheuer sympathische Musical-Western, der während der Großen Depression spielt, basiert auf dem Roman von Clancy Carlile, der auch das Drehbuch zum Film schrieb.  Es war auch zugleich Marty Robbins' letzter Auftritt vor seinem Tod. Die Geschichte von Clints Figur Red Stovall basiert lose auf dem Leben von Jimmie Rodgers. Der umherziehende Westernsänger Red Stovall (Clint Eastwood) leidet an Tuberkulose, erhält aber die Chance, in der Grand Ole Opry in Nashville, Tennessee aufzutreten und möglicherweise groß rauszukommen. Er wird von seinem jungen Neffen Whit (Kyle Eastwood) begleitet, obwohl dessen Eltern (Verna Bloom, Matt Clark) nicht sicher sind, ob die Erlaubnis den Onkel zu begleiten eine gute Idee ist. Nach einer Reihe von Abenteuern, darunter einer Begegnung mit einem Schuldner von Red (Barry Corbin), einer weiteren jungen Mitreisenden (Alexa Kenin) dem ersten sexuellen Erlebnis des Neffen in einem Bordell, kommen sie endlich an. Ein Hustenanfall beim Vorsingen ruiniert zwar seine Chancen, doch die Talentsucher einer Plattenfirma sind so beeindruckt, dass sie eine Aufnahmesession vereinbaren, als ihnen klar wird, dass er nur noch wenige Tage zu leben hat. Mitten in dieser Session erreicht die Tuberkulose ein kritisches Stadium, und Reds Text wird von Smokey, einem Nebengitarristen (Countrysänger Marty Robbins), übernommen. Red erliegt schließlich der Krankheit, während Whit schwört, die Geschichte seines Onkels zu erzählen. Reds alter Lincoln Model K Tourenwagen, der im ganzen Film präsent ist, "stirbt“ schließlich auf dem Friedhof, auf dem Red seine letzte Ruhe findet...









 "Honkytonk Man" ist einer dieser Eastwood Filme, die eine Herzensangelegenheit des Filmstars waren. Der Film erhielt auch viel Lob, obwohl das Tempo langsam ist und sehr ländlich... allerdings sind die Darstellerleistung von Eastwood und Sohn so gut, dass viele Momente des Film sehr berührend sind. Dass sie keineswegs alle perfekt sind, macht die Geschichte nur noch authentischer. An den Kinokassen der USA und Kanada spielte der Film 4,5 Millionen US-Dollar ein, Eastwoods niedrigster Einspielerfolg seit über einem Jahrzehnt. Der Film wurde für „No Sweeter Cheater than You“ für die Goldene Himbeere als schlechtester Originalsong nominiert. Dennoch lohnt sich eine Entdeckung mit diesem Film. Für mich einer der überzeugendsten Film des Regisseurs Clint Eastwood. 











Bewertung: 8,5 von 10 Punkten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen