Sonntag, 12. Oktober 2025

Ant Man and the Wasp: Quantumania

 



Regie: Peyton Reed

 Gefangen im Quantenreich...

Während die beiden Vorgängerfilme "Ant Man" (Umsatz: 519 Millionen Dollar) und "Ant Man and the Wasp" (622 Millionen Dollar) riesigen Gewinn machten, war das Einspielergebnis von "Ant Man and The Wasp:Quantumania" mit 476 Millionen Dollar eine herbe Enttäuschung für die Produzenten der MCU-Filme - er spielte während der Kinolaufzeit keinen Gewinn ein. Kein Wunder bei einem Nettoproduktionsbudget von 330 Millionen Dollar ist er einer der teuersten Filme alle Zeiten. Erneut führte Peyton Reed Regie. Qualitätat leidet der Film, der Scott, Hope und ihre Familie versehentlich in das Quantenreich befördert und sich dort dem Kampf gegen Kang dem Eroberer stellen müssen, an einer Überdosierung an Special Effekten. Das sieht zwar alles extrem üppig aus, aber kann auch leider nicht das dürftige Drehbuch retten. Nach dem Kampf der Avengers gegen Thanos ist Scott Lang (Paul Rudd) ein erfolgreicher Memoirenschreiber geworden und lebt glücklich mit seiner Freundin Hope van Dyne (Evangeline Lilly) zusammen. Scotts inzwischen jugendliche Tochter Cassie (Katryn Newton) ist Aktivistin geworden und hilft Menschen, die durch den Blip vertrieben wurden, was zu einem angespannten Verhältnis zu ihrem Vater geführt hat. Bei einem Besuch bei Hopes Eltern, Hank Pym (Michael Douglas) und Janet van Dyne (Michelle Pfeiffer), enthüllt Cassie, dass sie an einem Gerät arbeitet, das Kontakt mit dem Quantenreich herstellen kann. Als Janet davon erfährt, gerät sie in Panik und schaltet das Gerät gewaltsam ab. Doch die Nachricht wird empfangen, woraufhin sich ein Portal öffnet und die fünf in das Quantenreich saugt. Scott und Cassie werden von Eingeborenen gefunden, die gegen ihren Herrscher rebellieren, während Hope, Janet und Hank eine weitläufige Stadt erkunden, um Antworten zu finden. Hope, Janet und Hank treffen Lord Krylar (JoBill Murray), einen ehemaligen Verbündeten von Janet, der ihr offenbart, dass sich die Dinge seit ihrer Abreise geändert haben und dass er nun für Kang (Jonathan Mayors), den neuen Herrscher des Quantenreichs, arbeitet. Die drei sind gezwungen zu fliehen und Krylars Schiff zu stehlen. Die Langs erfahren unterdessen von Rebellenführer Jentorra (Katy O´Brian), dass Janets Verbindung mit Kang indirekt für dessen Machtergreifung verantwortlich ist. Die Rebellen werden bald von Kangs Truppen unter der Führung von M.O.D.O.K. (Corey Stoll) angegriffen. Es stellt sich heraus, dass es sich bei M.O.D.O.K. um Darren Cross handelt, der dessen vermeintlichen Tod durch Scott überlebt hat und zuvor Cassies Nachricht erhalten hatte. An Bord von Krylars Schiff gesteht Janet Hope und Hank, dass sie Kang getroffen hat, als sie sich zuvor im Quantenreich aufhielt. Er behauptete, er und Janet könnten beide aus dem Quantenreich entkommen, wenn sie ihm beim Wiederaufbau seines multiversalen Energiekerns helfe. Nachdem es ihnen gelungen war, ihn zu reparieren, sah Janet eine Vision von Kang, der ganze Zeitlinien eroberte und zerstörte. Kang enthüllte, dass er aus Angst von seinen Varianten verbannt worden war, woraufhin sich Janet gegen ihn wandte. Janet war unterlegen und benutzte ihre Pym-Partikel, um den Energiekern unbrauchbar zu vergrößern. Kang, der seine Kräfte wiedererlangt hatte, eroberte schließlich das Quantenreich. Die Langs werden zu Kang gebracht, der Scott auffordert, ihm zu helfen, seinen Energiekern zurückzuholen, andernfalls werde er Cassie töten....





Das hört sich alles verrückt an, aber leider fehlt auch der Humor. Alles läuft ziemlich ernst ab. Einige gute Szenen sind dabei - die Ameisenarmee ist gut gelungen. Auch Jonathan Majors steht als interessanter Bösewicht auf der Habenseite. Dennoch können die Macher nicht verbergen, dass sehr oft eintönit wirkende Action serviert wird. 





Bewertung: 6 von 10 Punkten. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen