Regie: James Gunn
Clark Kent und sein Hund gegen die Bösen...
Nach Christopher Reeve, Brendan Routh und Henry Cavill feiert David Corenswet seinen Einstand als "Superman" und er macht das richtig gut. Und auch die Inszenierung von James Gunn ist perfekt. Man sieht dem Superheldenspektakel an, dass er über 200 Millionen Dollar gekostet hat. Die Rechnung ging jedoch auf, denn das Einspielergebnis von weltweit 615 Millionen Dollar hievte "Superman" bis dato auf Platz 8 der erfolgreichsten Filme 2025. Seit dem ersten Superman Kinofilm von 1978 mit Christopher Reeve in der Titelrolle beinhaltet die Filmreihe um den Krytonier mittlerweile 8 Kinofilme. Dies bedeutet jedoch nicht, dass auch alle Filme in einer gemeinsamen Chronologie miteinander zusammenhängen. Produziert wurde der Blockbuster von James Gunn und Peter Safran für die DC Studios. James Gunn kennt sich in der Inszenierung von Superheldenfilmen bestens aus. Seine bisherigen Filme: Guardians of the Galaxy 1-3 und Suicidal squad. Clark Kent / Superman (David Corenswet) verhindert die Invasion der Nation Boravia im Nachbarland Jarhanpur und warnt den boravischen Präsidenten Vasil Ghurkos (Zlatko Buric), Jarhanpur in Ruhe zu lassen. In Metropolis wird Superman zum ersten Mal von einem Metamenschen namens "Hammer von Boravia“ besiegt und flieht mit Hilfe des übermächtigen Hundes Krypto (wunderbar) in seine Festung der Einsamkeit in der Antarktis. Ihm folgt Angela Spica / The Engineer (Maria Gabriele de Faria) eine Verbündete des Tech-Milliardärs Lex Luthor (Nicholas Hoult). Supermans Roboter heilen ihn mit konzentrierter Sonnenstrahlung und trösten ihn mit einer Nachricht seiner leiblichen Eltern Jor-El (Bradley Cooper) und Lara Lor-Van (Angela Sarafian), die ihn zur Erde geschickt hatten, um ihn vor der Zerstörung ihres Planeten Krypton zu retten. Die Nachricht wurde während der Reise beschädigt, daher kann nur die erste Hälfte abgespielt werden. Superman kehrt nach Metropolis zurück und wird erneut vom Hammer besiegt, der insgeheim Luthors Metamensch Ultraman ist. Superman willigt ein, von Lois Lane (Rachel Brosnahan), seiner Freundin und Reporterkollegin beim Daily Planet, interviewt zu werden. Dies führt zu einem Streit, als Lois ihn zu den rechtlichen und ethischen Auswirkungen seines Handelns in Boravia befragt. Luthor lässt zur Ablenkung einen Kaiju auf Metropolis los, während er mit Ultraman und dem Ingenieur die Festung infiltriert. Sie überwältigen die Roboter, nehmen Krypto gefangen und entdecken die kryptonische Botschaft; der Ingenieur stellt den beschädigten Teil wieder her. Superman rettet Zivilisten, während er mit der "Justice Gang“, einem Team bestehend aus den Helden Green Lantern (Guy Gardner), Mister Terrific (Edi Gathegi) und Hawkgirl (Isabela Merced), gegen den Kaiju kämpft. Obwohl Superman die Kreatur lebend fangen will, tötet Mister Terrific sie. Luthor sendet die kryptonische Botschaft, und Superman ist schockiert, als er die zweite Hälfte hört, in der seine Eltern ihn drängen, die Erde zu erobern und viele Frauen zu nehmen, um die kryptonische Rasse wiederherzustellen. Die öffentliche Meinung wendet sich gegen Superman, insbesondere als er Luthor wütend auf der Suche nach Krypto konfrontiert. Lois versichert Superman, dass sie ihn für gut hält, und er gesteht ihr seine Liebe, bevor er sich der US-Regierung stellt. Sie übergeben ihn Luthor, der ihn in einem künstlichen Taschenuniversum festhält und verhört, wo Luthor heimlich seine Feinde, darunter Krypto, gefangen hält. Superman wird mit dem Metamenschen Metamorpho (Anthony Carrigan) gefangen gehalten. Luthor benutzt Metamorphos kleinen Sohn Joey als Druckmittel, um ihn zu zwingen, eine seiner Hände in Kryptonit zu verwandeln, wodurch Superman machtlos wird. Während des Verhörs ermordet Luthor einen von Supermans Unterstützern, Mali. Der entsetzte Metamorpho willigt ein, Superman bei der Flucht zu helfen, und sie befreien Joey und Krypto. Lois überredet Mister Terrific, bei der Suche nach Superman zu helfen, und sie betreten das Taschenuniversum und retten die anderen. Lois bringt Superman zur Genesung zu seinen menschlichen Adoptiveltern Jonathan und Martha Kent (Pryitt Taylor Vince und Neva Howell). Jonathan erklärt dem demoralisierten Superman, dass seine Entscheidungen und Handlungen bestimmen, wer er ist, nicht die Botschaft seiner leiblichen Eltern. Luthors Freundin Eve Teschmacher (Sara Sampaio), die in den Daily Planet-Fotografen Jimmy Olsen (Skyler Gisondo) vernarrt ist, liefert ihm Beweise dafür, dass Luthor Boravia im Gegenzug für die Hälfte von Jarhanpurs Territorium hilft. Luthor sperrt sie ein und lockt Superman zurück nach Metropolis, indem er ein instabiles Portal zum Taschenuniversum öffnet und so einen Riss in der Realität erzeugt, der die Stadt in zwei Hälften teilt....
Dieser Superman vollbringt die heroische Leistung, eine dynamische neue Welt zu erschaffen und dabei das große, schlagende Herz seines Champions in den Mittelpunkt zu stellen. Er fliegt hoch hinaus als ein Mann von morgen, der im Hier und Jetzt verankert ist. Ein gut gelungener Film mit farbenfrohen Bildern, mit viel Humor und einem unbeschwerten temporeichen Rhythmus. Ein Film, der seine Titelfigur nicht dem Aufbau einer Franchise opfert.“ Stattdessen konzentriert er sich darauf, die Werte zu feiern, die Superman selbst von Anfang an verkörpert hat.William Bibbiani von TheWrap schrieb: „James Gunn hat versucht, einen großartigen Superman-Film zu machen, einen, der das Wunderbare an der Figur als Actionheld und moralisches Vorbild aufgreift und der seine Dramatik daraus bezieht, wie die Menschen auf seinen Glauben an uns reagieren. Das ist ihm gelungen.
Bewertung: 7,5 von 10 Punkten



















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen