Sonntag, 2. Februar 2025

Die bunte Seite des Monds


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Regie:  Gelen Keane und John Kahrs

Die Reise zum Mond...

"Die bunte Seite des Monds" (Originaltitel: Over the Moon) ist ein Animationsfilmhit von Netflix, der auch viel Musik und Songs zu bieten hat. Es ist die Regiearbeit von Gelen Keane, sein Co-Regisseur war John Kahrs. Das Drehbuch stammt von der 2018 an Krebs verstorbenen Audrey Wells, die Produktion übernahm Pearl Studio. Die Kritiken waren gut. So war es nicht verwunderlich, dass der Film in der Nominierungsliste der Golden Globe Awards und auch der 93sten Academy Awards zu fnden war.   Die Geschichte ist fernöstlich angehaucht und erzählt von einem Mädchen namens Fei Fei, deren Mutter immer wieder die Legende der Mondgöttin Chang'e erzählt, die einen Trank zur Unsterblichkeit zu sich nahm, wodurch sie zur Göttin wurde und ohne ihren Geliebten Houyi zum Mond aufstieg, wo sie bis heute auf ihn wartet. Zur Vorbereitung des jährlichen Mondfests backen die 7-jährige Fei Fei und ihre Familie Mondkuchen für das Dorf. Doch Fei Feis Mutter wird krank und schenkt ihrer Tochter ein weißes Kaninchen namens Bungee. Sie stirbt, als Fei Fei 9 Jahre alt ist. Fei Fei, jetzt 13, glaubt vier Jahre nach dem Tod ihrer Mutter immer noch an Chang'e. Sie ist bestürzt, als sie erfährt, dass ihr Vater mit Frau Zhong verlobt ist, und ärgert sich über deren lebhaften 8-jährigen Sohn Chin, der einen Frosch als Haustier hält. Fei Feis Familie nimmt an der Mondfestfeier teil, und Frau Zhong bringt das Thema Chang'e zur Sprache. Als eine Debatte darüber entbrennt, ob sie real ist, bittet Fei Fei ihren Vater, dies zu bestätigen. Als er zögert zu antworten, rennt eine verzweifelte Fei Fei in ihr Zimmer. Inspiriert von einem Kranich beschließt sie, eine Rakete zum Mond zu bauen, um zu beweisen, dass Chang'e real ist. Sie entwirft eine Rakete, die einer chinesischen Papierlaterne in Form eines Kaninchens ähnelt und mit Feuerwerk ihre Geschwindigkeit erhöht. Ihre Rakete ist fast erfolgreich, bis sie erkennt, dass Chin sich an Bord ihrer Rakete geschlichen hat und sie auf die Erde stürzen. Plötzlich wird die Rakete von einem mystischen Energiestrahl erfasst und zum Mond gebracht. Sie machen eine Bruchlandung, nachdem sie von zwei freundlichen geflügelten Fu-Hunden belästigt wurden, die sie dann retten und nach Lunaria bringen. Sie werden Chang'e und ihren Backgroundtänzern, den Lunettes, vorgestellt. Chang'e erwartet von Fei Fei, dass sie ihr ein Geschenk überbringen sollte, um Houyi zurückzuholen. Fei Fei macht ein Foto mit Chang'e, um ihrer Familie auf der Erde zu beweisen, dass sie echt ist, aber Chang'e nimmt Fei Fei aber das Foto weg und verlangt zuerst das Geschenk. Sie startet einen Wettbewerb und will dem Sieger, der das Geschenk findet, belohnen. Leider merkt Fei Fei noch lange nicht, dass ihre geliebte Mondgöttin eine egoistische Hexe geworden ist....










"Fort von hier" ist der Hauptsong des Films, der in der deutschen Version von Vanessa Mai gesungen wird.  Die Geschichte orientiert sich an einige Disney Verwandten, für die verschiedene Realitätsebenen mit unterschiedlichen Animationsstilen spielt und bildgewaltig und warmherzig von Trauer und von der Notwendigkeit des Loslassens erzählt. Das Mädchen macht im Laufe der Geschichte eine Veränderung durch. Sie findet den Mut sich auf etwas Neues einzulassen, auch der neuen Frau ihres Vaters eine Chance zu geben.  Dabei zeigt besonders der erste Auftritt der Mondgöttin die Hinwendung an den Zeitgeist. Statt der traditionellen Göttin wirkt ihr Auftritt auf dem MOnd wie das Konzert eines arroganten Mega-Popstars. Regisseur Glen Keane wurde bereits im Jahr 2018 für den Kurz-Zeichentrickfilm "Dear Basketball" mit dem Oscar geehrt. 









Bewertung: 7 von 10 Punkten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen