Regie: James Mangold
Wolverine in Japan...
Inzwischen gibt es 13 Filme der X-Men Filmreihe, die mit Bryan Singers "X-Men" Film im Jahr 2000 ihren Anfang nahm und mit "The New Mutants" aus dem Jahr 2020 das bisherige Ende fand. Insgesamt spielten die 13 Filme mehr als 6 Milliarden Dollar ein und ist derzeit die acht erfolgreichste Filmreihe der Kinogeschichte. Die beliebteste Filmfigur der Reihe ist sicherlich Wolverine, der sogar drei Einzelverfilmungen über seine Figur zum Erfolg werden ließ: X-Men Origins: Wolverine im Jahr 2009, gefolgt von "the Wolverine" (deutscher Titel:Wolverine - der Weg des Kriegers) aus dem Jahr 2013 und komplettiert mit "Logan - The Wolverine" im Jahr 2017, bei dem James Mangold, wie auch bei "The Wolverine" Regie führte. Mangold Inszenierungsstil überzeugt in beiden Filmen. Er drehte auch die Erfolgsfilme "Walk the Line", "Copland", "Durchgeknallt", "Todeszug nach Yuma", "Le Mans 66" oder "Like a complete unknown". "Wolverine - der Weg des Krieges" spielt vornehmlich in Japan und spielte 415 Millionen Dollar ein. Im August 1945 wird Logan (Hugh Jackman) in einem japanischen Kriegsgefangenenlager nahe Nagasaki festgehalten. Während des Atombombenabwurfs auf die Stadt rettete Logan einen Offizier namens Ichirō Yashida (Ken Yamamura), indem er ihn vor der Explosion schützte. Heute lebt Logan als Einsiedler im Yukon und wird von Halluzinationen von Jean Grey (Famke Janssen) gequält, die er töten musste, um die Welt zu retten. Er wird von Yukio (Rita Fukushima) aufgespürt, einem Mutanten mit der Fähigkeit, den Tod von Menschen vorherzusehen. Der Mutant handelt im Auftrag von Yashida (Haruhiko Yamanouchi), dem heutigen CEO eines Technologieunternehmens. Yashida, der an Krebs stirbt, möchte, dass Logan Yukio nach Japan begleitet, damit er seine Lebensschuld begleichen kann. In Tokio trifft Logan Yashidas Sohn Shingen (Hiroyuki Sanada) und seine Enkelin Mariko (Tao Okamoto). Dort bietet Yashida an, Logans Heilkräfte auf seinen eigenen Körper zu übertragen. So rettet er Yashidas Leben und erlöst Logan von seiner Beinahe-Unsterblichkeit, die Logan als Fluch betrachtet. Logan glaubt, im besten Interesse seines Freundes zu handeln, lehnt ab und bereitet sich auf seine Abreise am nächsten Tag vor. In dieser Nacht vergiftet Yashidas Arzt Dr. Green (Svetlana Khodchenkova) Logan im Schlaf, doch Logan tut dies als Traum ab. Am nächsten Morgen informiert Yukio Logan über Yashidas Tod. Bei der Beerdigung versucht die Yakuza, Mariko zu entführen, doch Logan und Mariko fliehen gemeinsam in die Großstadt Tokio. Logan wird angeschossen, und seine Wunden heilen nicht so schnell wie sie sollten. Nachdem sie in einem Hochgeschwindigkeitszug weitere Yakuza abgewehrt haben, verstecken sich Logan und Mariko in einem örtlichen Stundenhotel. Währenddessen trifft sich Yashidas Leibwächter Harada (Will Yun Lee) mit Dr. Green, die ihm ihre Mutantenkräfte demonstriert und ihn auffordert, Logan und Mariko zu finden. Logan und Mariko reisen zu Yashidas Haus in Nagasaki und verlieben sich ineinander. Yukio hat unterdessen eine Vision von Logans Tod und geht, um ihn zu warnen. Bevor Yukio eintrifft, wird Mariko von der Yakuza gefangen genommen. Nach dem Verhör eines der Entführer konfrontieren Logan und Yukio Marikos Verlobten, den korrupten Justizminister Noburo Mori (Brian Tee). Mori gesteht, dass er mit Shingen konspiriert hat, um die Yakuza Mariko entführen zu lassen, weil Ichirō die Kontrolle über die Firma Mariko und nicht Shingen überlassen hat. Mariko wird zu Shingen auf Yashidas Anwesen gebracht, wo Ninjas unter Harada sie angreifen und verschleppen. Logan und Yukio treffen später ein und entdecken mithilfe von Yashidas Röntgengerät einen Roboterparasiten, der an Logans Herz haftet und seine Heilfähigkeit unterdrückt...
Es ist eine gute Idee dieses Wolverine Abenteuer in Fernost spielen zu lassen. Die Geschichte wirkt düster und hat einige atemberaubende Actionszenen. Auch die Figuren sind stark gezeichnet in dieser überraschend existenziellen Abkehr der üblichen X-Men Heldentaten. Obwohl Wolverine inzwischen etwas weltmüde und kampferprobt wirkt, ist Jackman in Topform und nutzt die Gelegenheit, die physischen und emotionalen Extreme der Figur zu testen. Fans hätten sich vielleicht mehr Action oder mehr Effekte gewünscht, aber Mangold übertrifft sie und holt die Seele einer Figur zurück, deren Beinahe-Unsterblichkeit ihn ermüdend machte. Schon in einer der ersten Szenen gibt er einigen Bärenjägern genau das was diese Idioten verdienen. Immer mehr wird ein tiefgründiges und fesselndes Porträt von Logan sichtbar, einer gequälten Figur, für die Jackman auch nach all den Jahren noch immer neue Wege findet.
Bewertung: 8 von 10 Punkten.



.webp)













Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen