Dienstag, 2. September 2025

X Men 2


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: Bryan Singer

Mutantenjagd...

X2 und international als X-Men 2 vermarktet ist ein US-amerikanischer Superheldenfilm aus dem Jahr 2003 - der Nachfolger des Erfolgsfilms "X Men" aus dem Jahr 2000. Regie bei beiden Filmen führte Bryan Singer, das Drehbuch schrieben Michael Dougherty, Dan Harris und David Hayter nach einer Geschichte von Singer, Hayter und Zak Penn. Der Film basiert auf dem Superheldenteam X-Men aus den Marvel Comics. Die Handlung, inspiriert von der Graphic Novel "God Loves, Man Kills“, dreht sich um den Völkermörder Colonel William Stryker, der einen Angriff auf Professor Xaviers Schule anführt, um seine eigene Version von Xaviers Mutanten-Tracking-Computer Cerebro zu bauen, mit dem er alle Mutanten auf der Erde vernichten und die Menschheit vor ihnen retten will. Die X-Men sind daraufhin gezwungen, sich mit der Bruderschaft der Mutanten zusammenzutun, um Stryker aufzuhalten und die Mutanten zu retten. Die Entwicklung der Fortsetzung begann kurz nach der Veröffentlichung des ersten Films am 14. Juli 2000 durch 20th Century Fox. David Hayter und Zak Penn schrieben separate Drehbücher und kombinierten die ihrer Meinung nach besten Elemente beider Drehbücher zu einem Drehbuch. Michael Dougherty und Dan Harris wurden schließlich beauftragt, das Werk noch etwas umzuschreiben.  Der Film spielte weltweit 407 Millionen US-Dollar ein und war damit der neunterfolgreichste Film des Jahres 2003. Er wurde acht Mal für den Saturn Award nominiert. Mit seinem straffen Drehbuch, den soliden Schauspielern und dem beeindruckenden Anspruch war diese Fortsetzung größer und besser als sein Vorgänger – und setzte für die Kritiker einen Maßstab für Comic-Fortsetzungen im Allgemeinen.Im Weißen Haus greift der gehirngewaschene, teleportierende Mutant Nightcrawler alias Kurt Wagner (Alan Cumming) den Präsidenten der Vereinigten Staaten (Cotter Smith) an und verletzt dabei viele Agenten. Er wird angeschossen und zieht sich zurück. Währenddessen erkundet Logan (Hugh Jackman) eine verlassene Militäranlage am Alkali Lake in Alberta nach Hinweisen auf seine Vergangenheit, findet aber nichts. Jean Grey (Famke Janssen) hat Vorahnungen und Konzentrationsschwierigkeiten, da ihre Kräfte immer schwerer zu kontrollieren sind. Später kehrt Logan zu Professor Xaviers Mutantenschule zurück, und Xavier (Patrick Stewart) spürt Nightcrawler mithilfe von Cerebro auf. Xavier und Cyclops (James Marsden) befragen den gefangenen Magneto (Ian McKellen) zu dem Angriff, während Grey und Storm (Halle Berry) Nightcrawler zurückholen. Der Militärwissenschaftler Colonel William Stryker (Brian Cox) wendet sich an den Präsidenten und erhält die Genehmigung, Xaviers Villa nach dem jüngsten Angriff auf ihre Verbindungen zu Mutanten zu untersuchen. Strykers Truppen dringen in die Schule ein und entführen einige Schüler. Colossus bringt die verbleibenden Schüler in Sicherheit, während Logan, Rogue (Anna Paquin), Iceman (Shawn Ashmore) und Pyro (Aaron Stanford) fliehen. Strykers Assistentin Yuriko Oyama (Kelly HU) nimmt Cyclops und Xavier gefangen. Während des Angriffs konfrontiert Logan Stryker, der ihn mit „Wolverine“ anspricht und über seine Vergangenheit Bescheid zu wissen scheint. Die Gestaltwandlerin Mystique (Rebecca Romijn) sammelt Informationen über Magnetos Gefängnis und hilft ihm bei der Flucht. Dabei entdeckt sie auch Baupläne für einen zweiten Cerebro. Logan, Rogue, Iceman und Pyro besuchen Icemans Eltern und Bruder in Boston. Icemans Eltern akzeptieren nicht, dass er ein Mutant ist. Sein Bruder geht heimlich nach oben und ruft die Polizei zu ihrem Haus. Die Polizei trifft ein und umstellt das Haus....





Der Kampf zwischen Normalo und Mutant geht weiter und es ist auch beeindruckend, wie Singer mit so vielen Charakteren in einem Film umgehen kann. Dennoch schöpft die Handlung ihr Potential nicht ganz aus. Einige Probleme unserer heutigen Welt werden aufgegriffen und in der Story emotional mit verwoben. Die Story kann auch als eine Hommage an Außenseiter, Teenager, Schwule und anderen Minderheiten bezeichnet werden - es regiert die Ernsthaftigkeit. Singer hat auf den augenzwinkernden Humor verzichtet, der in vielen Superheldenfilmen zum Standard gehört.




Bewertung: 7 von 10 Punkten.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen