Dienstag, 2. September 2025

Spider-Man 2


 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: Sam Raimi

Kampf mit dem Tentakel Mann... 

Bereits sein erster "Spiderman" Film aus dem Jahr 2002 bekam zwei Oscarnominierungen für de Sound und für die Visuellen Effekte. Der Nachfolger "Spider Man 2" wurde sogar bei der 77. Oscarverleihung für seine visuellen Effekte mit dem Academy Award geehrt - ausserdem wurde er für den Ton und für den Tonschnitt nominiert.  Teil 2 wurde von Kritikern hoch gelobt und man war begeistert von seiner emotionalen Tiefe und den Schauwerten.  Er spielte weltweit 795,9 Millionen US-Dollar ein und war damit der dritterfolgreichste Film des Jahres. Das American Film Institute wählte ihn zu einem der zehn besten Filme des Jahres 2004.  Bei den Saturn Awards erhielt er fünf Auszeichnungen, darunter für den besten Fantasyfilm und die beste Regie. Der Film gilt weithin als einer der besten Superheldenfilme aller Zeiten und dient als Vorbild für zukünftige Filme dieses Genres. Sein Erfolg führte logischerweise zu Spider-Man 3 (2007. Zwei Jahre nach Norman Osborns Tod kämpft Peter Parker (Tobey Maguire) beruflich und privat mit seinen Verpflichtungen als Spider-Man. Peter jongliert mit mehreren Jobs und muss seine Miete und Schularbeiten bezahlen, da seine Tante May (Rosemary Harris) aus dem Haus geworfen wird. Der Besitzer des Daily Bugle, J. Jonah Jameson (J. K. Simmons), verleumdet Spider-Man in der Zeitung, und Peters bester Freund, Harry Osborn (James Franco), macht Spider-Man für den Tod seines Vaters verantwortlich und ärgert sich über Peter, weil der seine Identität nicht preisgibt. Um sie vor seinen Feinden zu schützen, hat sich Peter trotz ihrer unausgesprochenen romantischen Gefühle von Mary Jane Watson (Kirsten Dunst) distanziert. Mary Jane hat genug von Peters Geheimnissen und willigt ein, Jamesons Sohn John (Daniel Gillies) zu heiraten. Harry nutzt OsCorp, um die Entwicklung einer Fusionsenergiemaschine durch den Atomwissenschaftler Otto Octavius (Alfred Molina) ​​zu finanzieren, der sich mit Peter anfreundet und ihn betreut. Während einer öffentlichen Vorführung trägt Octavius ​​ein Geschirr mit vier mächtigen mechanischen Tentakeln, die von künstlicher Intelligenz (KI) gesteuert werden, um mit der Maschine zu interagieren. Obwohl die Fusionsreaktion zunächst erfolgreich verläuft, gerät sie ins Wanken und im Nu droht eine Massenvernichtung. Octavius ​​weigert sich jedoch, die Maschine abzuschalten. Bevor Peter den Strom abschalten kann, töten die Stromstöße Octavius' Frau, verschmelzen das Geschirr mit seinem Körper und zerstören den Inhibitor-Chip, der die KI der Tentakel einschränkt. Octavius ​​wird in ein Krankenhaus gebracht, wo die Ärzte versuchen, das Geschirr operativ zu entfernen, doch die Tentakel wehren sich heftig. Er flieht in ein heruntergekommenes Hafenlagerhaus, wo die Tentakel seinen Verstand korrumpieren und ihn überzeugen, die Maschine wieder aufzubauen, um ihre Funktionsfähigkeit zu beweisen. Octavius ​​raubt eine Bank aus, um seinen Plan zu finanzieren, und nimmt May als Geisel, doch Peter rettet sie. Überwältigt von Stress, Erschöpfung und seinem Konflikt zwischen dem Wunsch nach einem normalen Leben und seinen Pflichten als Spider-Man, beginnen Peters Kräfte zu schwinden. Er gibt sein Spider-Man-Dasein auf und lehnt den Wunsch seines verstorbenen Onkels Ben ab, seine Kräfte verantwortungsvoll einzusetzen. Peter beginnt das zivile Leben, glänzt an der Universität und sieht Mary Jane zu ihrer großen Freude in einem Off-Broadway-Stück auftreten. Sie weist jedoch seine romantischen Absichten zurück, da sie seine Veränderung nicht akzeptieren kann.... 








Natürlich kommt dann unweigerlich der Konflikt doch wieder in die Spiderman Kluft zu steigen und als Lebensretter zu fungieren. Mit Alfred Molina als erfreulich komplexer Bösewwicht ist der zeite Teil von Raimis Spiderman Trilogie bestens gerüstet. Es gelingt dem Regisseur spielend Spezialeffekte und eine menschliche Geschichte zu kombinieren, dabei ergänzen sich die parallelen Handlungen perfekt und als Coming of Age Beitrag ist die Geschichte sehr bewegend. 










Bewertung: 8 von 10 Punkten.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen