Regie: Brett Ratner
Heilung von Mutanten...
"X-Men: Der letzte Widerstand" oder "X Men3" ist ein Superheldenfilm aus dem Jahr 2006, der auf den X-Men-Comics der Marvel Entertainment Group basiert. Es ist die Fortsetzung von X2 (2003) und der dritte Teil der X-Men-Filmreihe sowie der letzte Film der ursprünglichen X-Men-Trilogie. Regie führte Brett Ratner. Zu den Schauspielern gehören Hugh Jackman, Halle Berry, Ian McKellen, Famke Janssen, Anna Paquin, Kelsey Grammer, James Marsden, Rebecca Romijn, Shawn Ashmore, Aaron Stanford, Vinnie Jones und Patrick Stewart. Der von Simon Kinberg und Zak Penn geschriebene Film basiert lose auf zwei Handlungssträngen der X-Men-Comics, "Gifted“ und "The Dark Phoenix Saga“. Die Handlung dreht sich um eine "Mutantenheilung“, die schwerwiegende Auswirkungen auf Mutanten und Menschen hat, und um die Wiederauferstehung von Jean Grey, die eine dunkle Macht entfesselt. Bryan Singer, der die beiden vorherigen Filme X-Men und X2 inszeniert hatte, beschloss, die Fortsetzung aufzugeben, um an Superman Returns (2006) zu arbeiten. Die Dreharbeiten fanden von August 2005 bis Januar 2006 mit einem Budget von 210 Millionen US-Dollar statt und waren damit zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung der teuerste Film aller Zeiten. Die umfangreichen visuellen Effekte wurden von elf verschiedenen Firmen erstellt. X-Men: Der letzte Widerstand feierte 2006 bei den Filmfestspielen von Cannes im Rahmen der außer Konkurrenz stehenden Sektion Premiere und kam am 26. Mai von 20th Century Fox in die US-Kinos. Er spielte weltweit rund 459 Millionen US-Dollar ein und war damit der siebterfolgreichste Film des Jahres 2006. Allerdings bekam er eher gemischte Kritiken und wurde daher schlechter beurteilt als seine beiden Vorgänger. 1986 treffen Charles Xavier (Patrick Stewart) und Magneto (Ian McKellen) die junge Jean Grey (Haley Ramm, als Erwachsene Famke Janssen) im Haus ihrer Eltern und laden sie ein, ihre Schule, die Xavier School for Gifted Youngsters, zu besuchen. Zehn Jahre später, 1996, entdeckt der Industrielle Warren Worthington II. (Michael Murphy) dass sein Sohn ein Mutant ist, als dieser versucht, ihm die Flügel abzuschneiden. In der Gegenwart kündigt Worthington Labs eine Impfung zur Unterdrückung des X-Gens an, das Mutanten ihre Fähigkeiten verleiht, und bietet jedem Mutanten, der sie haben möchte, die "Heilung“ an. Einige Mutanten, wie beispielsweise Rogue (Anna Paquin), die niemanden berühren kann, ohne ihm zu schaden, interessieren sich für die Heilung, während andere ihr misstrauisch gegenüberstehen. Magneto gründet seine Bruderschaft der Mutanten mit den Gegnern der Heilung neu und warnt, dass sie als Waffe eingesetzt werden könnte, um die Mutanten auszurotten. Mit Hilfe von Pyro (Aaron Stanford), Callisto (Dania Ramirez) und mehreren anderen Mutanten greift Magneto ein mobiles Gefängnis an. Er befreit Mystique (Rebecca Romjin), Multiple Man (Eric Dane) und Juggernaut (Vinnie Jones) Mystique schützt Magneto vor einem Heilpfeil und verliert ihre Mutantenfähigkeiten, woraufhin er sie verlässt. Cyclops (James Marsden), immer noch verzweifelt über Jean Greys Verlust, fährt zu ihrer Ruhestätte am Alkali Lake. Grey erscheint Cyclops plötzlich, tötet ihn aber, während sie sich küssen. Xavier wittert Gefahr und schickt Logan (Hugh Jackman) und Storm (Halle Berry) los, um die Sache zu untersuchen. Als sie ankommen, finden sie nur telekinetisch schwebende Steine, Cyclops' Brille und eine bewusstlose Grey. In der X-Mansion erklärt Xavier, dass Grey, als sie sich opferte, um sie zu retten, auch den "Phoenix“ befreite, eine dunkle, alternative Persönlichkeit mit gottgleichem Zerstörungspotenzial, die Xavier telepathisch unterdrückt hatte. Logan ist angewidert, als er von dieser psychischen Manipulation von Greys Geist erfährt, doch als sie erwacht, entdeckt er, dass sie Cyclops getötet hat und nicht mehr die Frau ist, die er einst kannte....
Tatsächlich ist "X-Men - Der letzte Widerstand" nicht schlechter als die Vorgänger. Die Action ist gut und die Story ist ist politisch brisant. Im Teil 3 hat Famke Janssen die tragende Rolle und sie meistert diese Aufgabe wirklich sehr beeindruckend. Natürlich handelt es sich dabei um dabei um ein weiteres Big-Budget-B-Movie. Trotzdem ist es ein rasanter und unterhaltsamer Film.
Bewertung: 7 von 10 Punkten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen