Dienstag, 30. September 2025

Black Panther Wakanda Forever


 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: Ryan Coogler 

Neue Weltmacht...

In den USA war "Wakanda Forever" der dritterfolgreichste Film des Jahres 2022. Weltweit konnte sich die Fortsetzung von "Black Panther" mit 860 Millionen Dollar Umsatz auf Platz 6 der Jahresbestenliste setzen. Es ist auch einer der wenigen Marvel Filme, der einen Oscar gewinnen konnte. Dabei Dabei erhielt er insgesamt fünf Nominierungen: Angela Bassett als beste Nebendarstellerin sowie Rihannas „Lift Me Up“, für die besten visuellen Effekte, das beste Make-up und Hairstyling und den besten Originalsong. Eine Kategorie schrieb Geschichte: Ruth E. Carter gewann für das Kostümdesign und war damit die einzige schwarze Frau, die zwei Oscars in einer Kategorie gewann. Der Vorgänger-Film wurde damals als historischer Moment in der Popkultur gefeiert. Es war einer der ersten populären Hollywood-Streifen mit fast ausschließlich afro-amerikanischen Schauspieler:innen.T'Challa, König von Wakanda (Chadwick Boseman), leidet an einer unheilbaren Krankheit, von der seine Schwester Shuri (Letitia Wright) glaubt, dass sie durch das „herzförmige Kraut“ geheilt werden kann. Shuri versucht, das Kraut synthetisch nachzubilden, nachdem es von Erik „Killmonger“ Stevens (Michael B. Jordan) verbrannt wurde, scheitert jedoch vor T'Challas Tod. Ein Jahr später wird Wakanda von anderen Nationen unter Druck gesetzt, ihr Vibranium zu teilen, und es wird versucht, es mit Gewalt zu stehlen. Königin Ramonda (Angela Basset) drängt Shuri, ihre Kräuterforschung fortzusetzen, um einen neuen Black Panther zu erschaffen, doch Shuri weigert sich, da sie glaubt, dass der Black Panther nicht mehr benötigt wird. Im Atlantik findet ein US-Expeditionsteam mit einem Vibraniumdetektor ein Vorkommen unter Wasser, wird jedoch von einer Gruppe blauhäutiger, wasseratmender Übermenschen unter der Führung von Namor (Tenoch Huerta Meija, als Kind Manuel Chavez) getötet. Die CIA vermutet Wakandas Beteiligung. Namor stellt Ramonda und Shuri zur Rede, nachdem er Wakandas Sicherheitsvorkehrungen umgangen hat. Er macht Wakanda für das Vibranium-Rennen verantwortlich und stellt ihnen ein Ultimatum: Sie sollen den Wissenschaftler ausliefern, der den Detektor entwickelt hat, oder er wird Wakanda angreifen. Shuri und Okoye (Danai Gurira) erfahren von CIA-Agent Everett K. Ross, dass es sich bei der Wissenschaftlerin um die MIT-Studentin Riri Williams (Dominique Thorne) handelt. Sie stellen sie an der Universität, bevor sie vom FBI und Namors Kriegern verfolgt werden. Diese besiegen Okoye und bringen Shuri und Williams unter Wasser zu Namor. Wütend über Okoyes Versagen, Shuri zu beschützen, entzieht Ramonda ihr den Titel einer Generalin der Dora Milaje und sucht Nakia ( Lupita Nyong´o) auf, die inzwischen in Haiti lebt.  Namor zeigt Shuri sein vibraniumreiches Unterwasserkönigreich Talokan, das jahrhundertelang vor der Oberflächenwelt geschützt war. Verbittert über die Oberflächenwelt wegen der Sklaverei und des Völkermors an seinem Volk, schlägt Namor ein Bündnis mit Wakanda gegen den Rest der Welt vor und droht mit Zerstörung, falls sie sich weigern. Nakia verhilft Shuri und Williams zur Flucht und tötet dabei versehentlich zwei Wachen von Talokanil. Namor rächt sich mit einem Angriff auf Wakanda...






Es wirkt irgendwie, dass der Film aus der etwas formelhaften Ära der Marvel-Filme hervorsticht. Er wir zusammengehalten durch seine fesselnde Location und aufgrund von starken bildern. Regisseur Ryan Coogler bietet in Wakanda Forever eine langsam aufkeimende emotionale Spannung. Sobald der Film Fahrt aufnimmt, lässt er nicht mehr nach.Ausserdem gebührt eine starke Anerkennung dafür, dass er zwischen den Actionszenen Raum für die Charakter- und Beziehungsentwicklung gelassen hat, wobei Ludwig Göranssons afrikanisch angehauchte Filmmusik beides verstärkt. ruhigere Momente und die großen Niederschläge. Angela Basset durfte sich auch noch über den Sieg bei den Golden Globes freuen.





Bewertung: 7 von 10 Punkten.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen