Regie: Guillermo del Toro
Das Kind aus der Hölle...
Im Superheldenfilm "Hellboy" aus dem Jahr 2004 führt der mexikanische Filmemacher Guillermo del Toro (Cronos, Devilsbone, Pans Labyrinth, Shape of Water) Regie. Der Film hatte ein relativ hohes Budget, er kostete ca. 60 Millionen Dollar und erwirtschaftete im Kino einen Umsatz von ca. 100 Millionen Dollar. Del Toro schrieb auch das Drehbuch und wurde dabei inspiriert vom Debütcomic Hellhoy: Seed of Destruction. Die Geschichte vasiert auf dem gleichnamigen Dark Horse Comic von Mike Mignola. Hellboy, der charismatische Dämon, der zum Ermittler wurde, arbeitet mit dem geheimen Bureau of Paranormal Research and Defense zusammen, um paranormale Bedrohungen zu unterdrücken. Ein wiederauferstandener Zauberer versucht, Hellboy dazu zu bringen, sein Schicksal zu erfüllen. Im Jahr 1944, während des Zweiten Weltkriegs, errichten Grigori Rasputin (Karel Roden), seine Schüler Ilsa von Haupstein(Biddy Hodson) und Obersturmbannführer Karl Ruprecht Kroenen (Ladislav Beran) sowie eine Gruppe von Nazis ein Dimensionsportal, um dämonische Wesen namens Ogdru Jahad zu befreien und so den Krieg zu gewinnen. Der junge Wissenschaftler Trevor „Broom“ Bruttenholm (Kevin Trainor, später John Hurt) und eine alliierte Einsatztruppe unterbrechen sie jedoch und zerstören das Portal, das Rasputin hereinzieht, während Haupstein und Kroenen fliehen. Das alliierte Team entdeckt bald, dass ein Dämonenkind mit einer steinernen rechten Hand durch das Portal gekommen ist, und nennt ihn "Hellboy“, den Broom als seinen Sohn adoptiert. Sechzig Jahre später erwecken die ewig jugendlichen Haupstein und Kroenen Rasputin wieder zum Leben. Unterdessen wird FBI-Agent John Myers (Rupert Evans) auf Brooms Bitte hin zum Bureau for Paranormal Research and Defense (BPRD) versetzt und soll dem erwachsenen Hellboy (Ron Perlman) und einem amphibischen, übersinnlichen Humanoiden namens Abraham „Abe“ Sapien (Doug Jones) helfen, bevor das BPRD einen Vorfall in einem Museum untersuchen soll, bei dem Hellboy gegen eine Kreatur namens Samael kämpft. Nachdem er sie besiegt hat, besucht Hellboy das ehemalige BPRD-Mitglied Liz Sherman (Selma Blair) in einer psychiatrischen Klinik, in die sie sich aufgrund ihrer instabilen pyrokinetischen Fähigkeiten eingewiesen hat. Gleichzeitig erfährt Abe, dass Samael von Rasputin wiederbelebt wurde, der ihm die Fähigkeit verlieh, Eier zu legen, die es ihm ermöglichen, nach jedem Tod wiedergeboren zu werden und seine Essenz zu spalten. Nachdem Samael in der Kanalisation ein Nest gebaut hat, wo Hellboy ihn besiegt hat, arbeiten Hellboy, Abe und mehrere FBI-Agenten daran, sie zu vernichten. Hellboy bricht jedoch ab, um Kroenen zu verfolgen. Abe wird verletzt, nachdem er das Nest gefunden hat, und Kroenen tötet die meisten Agenten, bevor er seinen Cyborg-Körper abschaltet, um das BPRD auszutricksen und ihn zurückzuholen. Während Hellboy von FBI-Direktor Tom Manning (Jeffrey Tambor) gerügt wird, manipuliert Rasputin Liz heimlich, damit sie zum BRPD zurückkehrt. Als der eifersüchtige Hellboy Myers dabei erwischt, wie er Liz auf einen Kaffee einlädt, folgt er ihnen heimlich und lässt das BPRD schutzlos zurück. Kroenen wird wiederbelebt, sodass Rasputin die Basis infiltrieren und Broom konfrontieren kann. Rasputin enthüllt, dass er Hellboy benutzen will, um die Welt zu zerstören, doch Broom beteuert, dass Hellboy immer sein Sohn bleiben wird. Aus Respekt vor Brooms Erziehung Hellboys befiehlt Rasputin Kroenen, Broom schnell zu töten. Manning übernimmt das BPRD und führt eine Gruppe an, die Rasputins Mausoleum findet. Der Kampf zwischen Gut und Böse steuert damit auf seinen Höhepunkt zu...
Herausgekommen ist ein fesselnder Superheldenfim, aber es steckt viel mehr Junge als Hölle in der Geschichte. Und in Ron Perlman hat er einen Schauspieler gefunden, der nicht nur einen Superhelden spielt, sondern es auch genießt … er kaut an seiner Zigarre, zuckt mit dem Schwanz und bekämpft seine Dämonen mit etwas, das an Freude grenzt. Man kann einen Schauspieler sehen, der dabei ist, eine unmögliche Figur wirklich zum Funktionieren zu bringen in diesem bizarren und verrückten Film, der sowohl romantische als auch dynamische Anteile mit eingepflegt hat. Hellboy wurde 2005 für vier Saturn Awards nominiert, darunter Bester Fantasyfilm, Beste Special Edition DVD-Veröffentlichung und Bestes Make-up, den er gewann. Inzwischen rangiert er in diversen Umfragen über den besten Superheldenfilm auf einem sehr hohen Rang.
Bewertung: 7,5 von 10 Punkten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen