Dienstag, 2. September 2025

Spider-Man 3


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: Sam Raimi

Peters dunkle Seite...

Obwohl Sam Raimis dritter Teil der Spiderman-Saga mit 896 Millionen Dollar Umsatz die beiden Voränger an der Kinokasse überrunden konnte, waren die Kritiken nicht ganz für "Spider-Man 3", der im Jahr 2007 realisiert wurde. Diesmal muss sich der bisher rechtschaffene Superheld Peter Parker nicht nur mit diversen Bösewichten herumschlagen, sondern vor allem mit sich selbst. Ist er weiterhin Held oder erkennt er auch, dass seine Mission die Verbrecher der Stadt vors Gericht zu bringen, auch eine Schuldgefühl wegen dem Tod seines Onkels Ben ist. Teil 3 deckt auch die weniger schönen Seiten von Spider-Man auf.  Ein Jahr nach Otto Octavius' Opfer plant Peter Parker (Tobey Maguire), Mary Jane Watson (Kirsten Dunst), die ihr Broadway-Musical-Debüt gibt, einen Heiratsantrag zu machen. Während ihres Dates im Central Park schlägt in der Nähe ein Meteorit ein, aus dem ein außerirdischer Symbiont schlüpft und Peter auf seinem Motorrad zu seiner Wohnung folgt. Harry Osborn (James Franco), der weiß, dass Peter Spider-Man ist, will den Tod seines Vaters rächen.  Mit Normans leistungssteigerndem Gas und der Technologie des Grünen Kobolds kämpft er gegen Peter bis zum Patt. Nach einem Sturz von seinem Gleiter erleidet er eine teilweise Amnesie. Währenddessen verfolgt die Polizei den entflohenen Sträfling Flint Marko (Thomas Haden Church), der seine Frau und seine kranke Tochter besucht, bevor er flieht. Er fällt in einen experimentellen Teilchenbeschleuniger, der seinen Körper mit dem umgebenden Sand verschmilzt, und erlangt die Fähigkeit, seinen Körper zu kontrollieren und mit Sand neu zu formen, wodurch er zu Sandman wird. Während eines Festivals zu Ehren von Spider-Man für die Rettung von Gwen Stacys (Bryce Dallas Howard) Leben küsst Peter sie, um die Menge zu erfreuen, was Mary Jane verärgert. Marko raubt daraufhin einen gepanzerten Lastwagen aus und flieht nach einem Duell mit Spider-Man. NYPD-Captain George Stacy (James Cromwell), Gwens Vater, informiert Peter und seine Tante May (Rosemary Harris), dass Marko Onkel Bens wahrer Mörder ist; der ursprüngliche Verdächtige war lediglich Markos Komplize. Während er darauf wartet, dass Marko aus seinem Versteck kommt, assimiliert der Symbiont Peters Anzug, während dieser darin schläft. Peter erwacht auf einem Gebäude und entdeckt, dass der Symbiont seinen Anzug schwarz gefärbt und seine Kräfte verstärkt hat, was aber auch seine Aggressivität steigert. Peter kämpft in einer U-Bahn gegen Marko. Als Peter feststellt, dass Wasser ihn schwächt, öffnet er ein Rohr, verwandelt Marko in Schlamm und spült ihn weg. Peters neue Einstellung befremdet Mary Jane, die Harry küsst und bedauernd geht. Eine Halluzination seines Vaters lässt Harry von seiner Amnesie erwachen und zwingt Mary Jane, mit Peter Schluss zu machen. Später erzählt Harry Peter, dass Mary Jane mit ihm zusammen ist. Unter dem Einfluss des Symbionten kämpft Peter gegen Harry und behauptet boshaft, sein Vater habe ihn nie geliebt. Als Peter geht, wirft Harry eine Kürbisbombe, die Peter abwehrt und Harrys Gesicht entstellt. Beim Daily Bugle entlarvt Peter den Fotografenkonkurrenten Eddie Brock (Topher Grace), dessen gefälschte Fotos Spider-Man belasten. Verleger J. Jonah Jameson (J. K. Simmons), empört über Brocks falsches Foto und darüber, einen Widerruf drucken zu müssen, entlässt Brock und befördert Peter zum festangestellten Fotografen. Später bringt Peter Gwen in einen Jazzclub, in dem Mary Jane inzwischen arbeitet, um sie eifersüchtig zu machen. Als Gwen Peters wahre Absichten erkennt, entschuldigt sie sich bei Mary Jane und geht. Nachdem er die Türsteher angegriffen und Mary Jane versehentlich getroffen hat, erkennt Peter, dass der Symbionte ihn verdirbt. Peter zieht sich in den Kirchturm zurück und stellt fest, dass das klirrende Metall die Kreatur schwächt. Er entfernt den Symbionten. Als Brock das Geschehen von den Kirchenbänken unten beobachtet, wird er dessen neuer Wirt und verwandelt sich in Venom.... 








3,2 Millionen Deutsche gingen 2007 ins Kino um das dritte Abenteuer von Peter Parker zu bewundern. Raimis Film ist geglückt, aber nicht ganz so gut gelungen wie die beiden Vorgänger.. Möglicherweise liegt es daran, dass Spiderman drei Feinde zur gleichen Zeit bekämpfen muss. Die Idee, dass sich der Konflikt zwischen Peter und seinem besten Freund Harry noch einmal steigert ist sicherlich gut - aber vielleicht war das Auftauchen von Vemom ein Mann zuviel in der Stadt. Dennoch ist "Spider Man 3" ein würdiger Abschluß dieser Trilogie. 






Bewertung: 7 von 10 Punkten. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen