Regie: Ching Siu Tung und Raymond Lee
Asias Rückkehr...
Der erste "Swordsman" Film wird nach wie vor als King Hu Film
angesehen, obwohl er aufgrund der Streitigkeiten mit dem Produzenten
Tsui Hark den Film vor der Fertigstellung verließ. Hark beauftragte ein
neues Team und einen neuen Regisseur und beendete den Wuxia Film: Chin
Siu Tung, Raymond Lee , Ann Lui und Tsui Hark selbst fungierten als
Regisseure. Der Film wurde ein großer Erfolg und zog 2 Fortsetzungen
nach sich, von denen die erste "Swordsman 2" im Jahr mit Jet Li und
Brigitte Lin recht bemerkenswert war und auch schnell eine Fangemeinde
fand. Vor allem mit der Figur die Brigitte Lin verkörperte, ging das
Genre neue Wege. War doch die Figur Dongfai Dubai zuerst ein Mann, der
sich um mehr Macht zu bekommen, immer mehr in eine Frau verwandelte. So
gesehen ein gendergerechter Beitrag aus Hongkong, angelehnt an Louis
Chas bekannter Novelle "The Smiling Proud Wanderer", in dem die fiktive
Figur Dongfai Dubai diese seltsame Geschlechtsumwandlung vollzieht.
Teil 3 knüpft an dieser Story an, doch irgendwie hat man das
Gefühl, dass den Machern die Ideen für ein gutes Drehbuch fehlten. Unter
dem Titel "The East is Red" kam der Film in die Kinos und präsentierte
erneut Brigitte Lin als wohl unsterbliche Asia, denn man war sich doch
sicher, dass sie in Teil 2 ihren Tod fand.
Doch die Gemeinschaft der Kampfkünstler versinkt nach ihrem Ableben
in einem fürchterlichen Chaos, da eine dominante Figur wie Asia eben
fehlt. Mehrere Hochstapler und Hochstaplerinnen nutzten den Namen
Dongfang Bubai bzw. Asia um Anhänger für sich zu sammeln, ihre eigenen
Schulen zu gründen und so um die absolute Macht im Land zu kämpfen und
zu erlangen. Auch Yue Qianxun (Joey Wang) gehört zu diesen neuen
Propheten - sie war einst eine Geliebte dieser Legende und hat
inzwischen den Heiligen Sonnen-Mond Kult wieder etwas aufgebaut, indem
sie sich natürlich als Asia ausgibt.
Der kaiserliche Hof der Ming schickt den Marineadmiral Gu Changfeng
(Yu Rongguang) um den Spaniern bei der Suche nach den Überresten eines
holländischen Kriegsschiffs zu helfen, dass ganz in der Nähe der Black
Woods Cliffs gesunken ist, dem Ortan dem Asia starb. Eine Erscheinung in
der Gestalt einer alten Frau warnt den Admiral und die Spanier, dass
sie den Ort schnellstens wieder verlassen sollten. Doch natürlich hört
keiner auf sie, sowhl Gu Changfeng als auch die Spanier sind
interessiert daran herauszufinden, ob Asia tatsächlich tot ist oder ob
sie vielleicht noch am Leben ist. Gu Chanfeng findet bald heraus, dass
die Alte Frau in Wirklichkeit Asia ist, die sich in eine andere Figur
verwandelt hat und es gelingt ihm, nachdem er mit den Spaniern kämpfen
musste, Asia zu überzeugen, mit ihm in die Zivilisation zurückzukehren.
Sie soll durch ihre Präsenz die vielen Nachahmer zur Aufgabe zwingen.
Doch die Methoden von Asia sind alles andere als friedlich. Sie schwört
allen Rache und den Tod....
Optisch ist Teil 3 natürlich auch ein Hingucker, aber die Story
versinkt wie der beschriebene Sonne Mond Orden im extremsten Chaos. Der
Film selbst ist ganz stark auf seine beiden attraktiven
Hauptdarstellerinnen Brigitte Lin und Joey Wang zugeschnitten. Die
Männer stehen in Reihe 2, selbst der als Mittler fungierende Gu
Changfeng, der beide Frauen faszinierend findet und sich sogar in eine
dieser Ladys unsterblich verliebt.
Bewertung: 6 von 10 Punkten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen