Freitag, 11. April 2025

Romeo und Julia


 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: Baz Luhrman

Eine Liebe in Verona...

Eine sehr progressive, radikale und sehr moderne Neuinterpretation des berühmten Theaterstücks "Romeo und Julia" von William Shakespeare ist dem australischen Regisseur Baz Luhrmann im Jahr 1996 gelungen. Wie bereits in Zefirellis Version aus dem Jahr 1968 mit Leonard Whiting und Olivia Hussey setzte auch Luhrmann auf Jugendliche, die die Titelrollen verkörpern, ganz im Sinne des Autors selbst. Alle vorherigen Verfilmungen des Klassikers setzten auf erwachsene Darsteller. "Romeo und Julia" zeigt den damals noch sehr jungen Leonardo di caprio als Romeo, seine Partnerin ist Claire Danes. Im Jahr 1996 war diCaprio zwar schon durch seine oscar nominierte Nebenrolle in "Gilbert Grape" zum Liebling der Filmkritik geworden - es sollte aber noch einige Monate dauern bis er als Jack Dawson auf der "Titanic" den Satz "ich bin der König der Welt" sagt.  Aus Versatzstücken des aktuellen Actionkinos, der Popmusik-Kultur, einer gehörigen Dosis religiösem Kitsch und dem 400 Jahre alten Originaltext entstand eine durch die überbordende Fülle der Einfälle die Wahrnehmungsfähigkeiten des Zuschauers herausfordernde fulminante Version der Shakespeareschen Liebestragödie, gemacht für die MTV-Generation und daher auch mit sehr viel Musik unterlegt.Neben dem Abspannsong "Exit Music" von Radiohead sind neue Fassungen von Hits wie "When doves cry" oder "young hearts run free" zu hören. Auch Acts wie Garbarge, One Inch Punch, Stina Nordenstamm, Des´ree, The Cardigans oder Kym Mazelle steuerten Songs für den Film bei.  Dennoch ist Luhrmanns Film nicht die erste moderne Umsetzung des Stoffs im Genre des Musikfilms. "West Side Story" mit der Musik von Leonard Bernstein erlebte seine Uraufführung bereits im Jahr 1957. Die beiden verfeindeten Familien Montague (Romeo) und Capulet (Julia) werden in der West Side Story zu verfeindeten Gruppe der US-Boys the Jets (Tony) und der puertoricanischen Sharks (Maria).  In Verona Beach sind die Capulets und Montagues zwei rivalisierende Geschäftsimperien. Die Feindseligkeit der älteren Generation – Fulgencio und Gloria Capulet (Paul Sorvino und Diane Verona) sowie Ted und Caroline Montague (Brian Dennehey und Christina Pickles) – trifft auch ihre jüngeren Verwandten. Es kommt zu einer Schießerei zwischen Montague Benvolio (Dash Mihoc), Romeos Cousin, und Capulet Tybalt (John Leguizamo), Julias Cousin, die in der Stadt Chaos auslöst. Polizeichef Captain Prince (Vondie Curtis Hall)verhaftet Benvolio und Tybalt, bevor er die Familien tadelt und sie warnt, dass sie im Falle einer Wiederholung dieses Vorfalls"„mit ihrem Leben den Verlust des Friedens bezahlen“ werden. Benvolio und Romeo (Leonardo di Caprio) erfahren von einer Party der Capulets am Abend und beschließen, sich unbemerkt auf die Party zu stürzen. Romeo willigt ein, als er hört, dass Rosaline, in die er unsterblich verliebt ist, dort sein wird. Sie treffen ihren Freund Mercutio (Harold Perrineau), der Karten für die Party hat, und Romeo nimmt Ecstasy, während sie zur Villa der Capulets gehen. Die Wirkung der Droge und der Party überwältigt Romeo. Er geht auf die Toilette. Dort sieht und trifft er Julia (Claire Danes), und die beiden verlieben sich augenblicklich ineinander, ohne zu wissen, wer der andere ist. Tybalt entdeckt Romeo und schwört, ihn zu töten, weil er das Haus seiner Familie betreten hat. Nachdem Romeo die Party verlassen hat, erfahren er und Julia, dass sie verfeindeten Familien angehören. Doch Romeo kehrt zurück, um sie zu sehen. Er macht ihr einen Heiratsantrag. Julia verspricht ihm, dass sie sich verloben, wenn er bis zum nächsten Tag Bescheid gibt. Am nächsten Tag bittet Romeo Pater Laurence (Peter Postlethwaite), sie zu trauen, und er willigt ein. Romeo gibt die Nachricht durch Julias Amme (Miriam Margolyes) weiter, und bald darauf heiraten sie. Tybalt begegnet Mercutio und Romeo am Strand. Romeo versucht, Frieden zu schließen, doch Tybalt greift ihn an. Mercutio greift ein, schlägt Tybalt und ist kurz davor, ihn zu töten, als Romeo ihn aufhält. Tybalt nutzt die Gelegenheit, um Mercutio tödlich zu verwunden, der beide Häuser verflucht, bevor er stirbt. Wütend verfolgt Romeo den fliehenden Tybalt und erschießt ihn, um Mercutios Tod zu rächen. Hauptmann Prince verbannt Romeo aus der Stadt und versteckt sich bei Pater Laurence. Die Amme kommt und sagt ihm, dass Julia auf ihn wartet. Romeo klettert auf Julias Balkon, und sie vollziehen ihre Ehe. Romeo reist am nächsten Morgen ab. Unterdessen beschließt Fulgencio, dass Julia Dave Paris (Paul Rudd), den Sohn des Gouverneurs, heiraten wird. Am nächsten Morgen teilt Gloria Julia mit, dass sie Paris heiraten soll. Als Julia sich weigert, greift Fulgencio sie körperlich an und droht, sie zu enterben. Julia flieht und sucht Pater Laurence auf, fleht ihn um Hilfe an und droht mit Selbstmord. Pater Laurence gibt ihr einen Trank, mit dem sie ihren eigenen Tod vortäuschen kann. Anschließend wird sie in die Gruft der Capulets gebracht und erwacht 24 Stunden später. Pater Laurence schwört, Romeo per Nachtbrief über das Komplott zu informieren. Doch der Brief erreicht Romeo leider nicht. Als er die vermeintlich tote Julia aufgebahrt in der Kirche sieht, nimmt er ebenfalls Gift ein, dass er sich besorgt hat. Gerade in diesem Moment wacht Julia auf. Als sie sieht, dass Romeo in ihren Armen stirbt, nimmt sie seine Waffe und schießt sich in den Kopf...










Der Film spielte 147 Millionen Dollar ein und war der zweite Film in Luhrmanns Red Curtain Trilogie, die mit "Strictly Ballroom" 1992 ihren Anfang nahm und mit "Moulin Rouge" im Jahr 2001 komplettiert wurde. Art und Set Decoration erhielten eine Oscarnominierung. Leonardo di Caprio überzeugte die Juroren bei den Fimfestspielen in Berlin, er erhielt den Silbernen Bären. Ein Film mit einem sehr überzeugenden Liebespaar. 















Bewertung: 8 von 10 Punkten. 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen