Freitag, 17. April 2020

The Killer


























Regie: John Woo

Der Auftragskiller und der Cop...

Der chinesische Action-Regisseur John Woo wurde sehr stark von den Filmen des Jean Pierre Melville oder Sam Peckinpah beeinflusst. Durch seine Filme wurde er selbst zu einem der wichtigsten Filmemacher des Hongkong Kinos und der Machart seiner Filme ließen sich beispielsweise Quentin Tarantino oder Robert Rodriguez inspirieren.
Seinen ersten Gangsterfilm realisierte er mit "City Wolf" im Jahr 1987. Der Film war so erfolgreich, dass eine Fortsetzung entstand und seine weiteren Filme wie "The Killer" oder "Hard Boiled" waren von der gleichen Machart. Sie alle werden einem Subgenre des Actionfilms zugeordnet, das sich "Heroic Bloodshed" oder "Hong Kong Blut Oper" nennt. Diese Filme sind gefüllt mit stilisierten Actionsequenezen, dazu kommen Themen wie Männerfreundschaft, Bruderschaft, Ehre und Gewalt. Der chinesiche Originaltitel von John Woos 1989 gedrehten Copthriller "The Killer" heißt übersetzt "Blutvergießen zweier Helden" und die Geschichte hat zwei Hauptfiguren: Einen Cop, gespielt von Danny Lee und einen Auftragskiller, der von Chow Yun Fat dargestellt wird. In einem Dialog, den die beiden führen heißt es "Du bist kein richtiger Polizist" und als Antwort folgt "Und du kein richtiger Killer". Tatsächlich folgt der Auftragskiller Ah Jong auch seinem starken Moralempfinden. "Keine Frauen, keine Kinder" - was ja auch in anderen Killerfilmen immer wieder verwendet wird. Obwohl Auftragsmörder ist Ah Jong eigentlich ein gutmütiger Mann, der eine starke Freundschaft mit seinem Vermittler Sidney Fong (Chu Kong), dem er total vertraut. Sidney ist es auch, der ihm einen Auftrag vermittelte, bei dem aus Versehen die hübsche Barsängerin Jennie (Sallie Yeh) mitten in die Schießerei gerät und dadurch in Folge ihr Augenlicht verliert. Dieser Unfall lässt den Killer beinahe verzweifeln, er möchte das Leid wieder gutmachen und nimmt im Anschluß Konkakt zu der Frau auf und befreundet sich mit ihr. Durch ihre Blinheit erkennt sie den Attentäter natürlich nicht. Der nächste Auftrag gelingt wieder. Doch nun heften sich die beiden Cops Detective Li Ying (Danny Lee) und Sergeant Tsang Yeh (Kenneth Tsang) an seine Fersen. Auch für den Auftragsgeber, Triadenboss Hay wong Hoi (Shing Fui On) wird der Killer so zum Sicherheitsrisiko. Er gibt das Tötungskommando und ausgerechnet sein bester Freund Sidney soll diese Bluttat begehen...





Im Laufe des Films steht diese Freundschaft natürlich auf großer Bewährungsprobe. Und da der Detective vom Killer irgendwie fasziniert ist, kommt es auch bei diesen beiden Männern zu einem Zusammenwirken. Freundschaft nicht ausgeschlossen. Eine Freundschaft verband auch die beiden Polizisten. Nachdem Li Yings Partner durch eine Kugel starb, steht aber zuerst Rache auf dem Plan. Doch von diesem Ansinnen tritt er zurück, da die Freundschaft mit dem Killer auch durch Ehre, Respekt und Moralempfinden zustande kommt. Es scheint so, als wäre die Freundschaft unter Männern die höchste Form der Liebe, weil man mit dem Freund zusammen sogar in den Tod geht. Die Männer in "The Killer" sind einsame Helden, homosexuelle Untertöne sind sicherlich vom Regisseur genauso gewollt. Dazwischen ein Blutbad, das nie enden will. Höhepunkt dieser Gewalt findet in einer Kapelle statt - dort fliegen Kerzen, Kugeln und Körper dann abwechselnd in die Luft. Im Hintergrund ertönt Kirchenmusik aus dem Lautsprecher. Vorher hat der Soundtrack des Films ein bisschen an Sergio Leone erinnert. Überhaupt drängt sich beim gesamten Szenario auch der Vergleich zum Spaghetti-Western etwas auf.






Bewertung: 7,5 von 10 Punkten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen