Regie: Miek Michell
Auf dem Speiseplan der Bergens...
Der Filmhit von Dream Works war im Jahr 2016 die animierte Musik-Komödie "Trolls". Inspiriert von den Good Luck trolls Puppen von Thomas Dam fürhte Miek Michell Regie bei diesem Spass. Co-Regisseur war Walt Dohrn. Das Drehbuch stammt vom Autorenteam Jonathan Aibel und Glenn Berger und basiert auf einer Geschichte von Erica Rivinoja. Bei meistens positiven Kritiken spielte der Film 347 Millionen Dollar ein und für den Filmsong "Cant stop the Feeling" von Justin Timberlake lief es genauso gut. Er erreichte eine Oscar- und eine Golden Globe Nominierung und wurde in vielen Ländern ein Nr. 1 Chartshit. Ausserdem durfte Timberlake seinen Song damals beim Eurovision Song Contest 2016 im Rahmenprogramm zum Besten geben. Die Trolle sind kleine, farbenfrohe, immer fröhliche Wesen, die den ganzen Tag gerne singen, tanzen und kuscheln. Sie stehen bei den Bergens als Delicatesse auf dem Speiseplan. Diese großen, abscheulichen und elenden Wesen, glauben doch allen Ernstes, dass sie nur glücklich sein können, wenn sie einen Troll verzehren. Die Bergens sperren die Trolle in einen Baumkäfig und verspeisen sie jedes Jahr zu einem besonderen Anlass namens "Trollstice“. In dem Jahr, in dem Bergens Prinz Gristle Jr., Sohn von König Gristle Sr., seinen ersten Troll verspeisen soll, erfährt der Koch, der die Zeremonie leitet, dass der Anführer der Trolle, König Peppy, mit seiner Tochter, Prinzessin Poppy, und den übrigen Trollen geflohen ist. König Gristle verbannt den Chefkoch aus Bergen Town und dieser schwört, die Trolle zu finden, und plant, aus Rache die Monarchie zu stürzen. Zwanzig Jahre später organisiert der erwachsene Poppy eine riesige Party, um den Jahrestag ihrer Flucht zu feiern. Ein ernster, grauer Überlebenskünstler-Troll namens Branch warnt, dass dies ihr Zuhause gefährden könnte, aber alle ignorieren ihn. Seine Warnungen werden wahr, als der hasserfüllte Trolljäger und Chefkoch die lebhafte, laute und sichtbare Party der Trolle entdeckt und Poppys Freunde entführt, darunter auch ihren heimlichen Schwarm, einen "Zen“-Troll namens Creek. Während der Rest der Trolle in Branchs Überlebensbunker Zuflucht sucht, der ihnen dies widerwillig gestattet, macht sich Poppy allein auf den Weg, um ihre Freunde zu retten. Sie gerät in mehrere potenziell tödliche Situationen und wird schließlich von Branch gerettet, der ihr Vorhaben für hoffnungslos hält und ihr widerwillig folgt, nur um aus seinem überfüllten Bunker zu entkommen. Nach ihrer Ankunft in Bergen Town schleichen sich Poppy und Branch in das Schloss des nunmehrigen Königs Gristle Jr. und sehen, wie Chef ihm Creek serviert. Gristle scheint Creek zu fressen, aber Poppy hofft immer noch, dass er am Leben ist, und findet ihre Freunde bewacht von einer jungen Küchenmagd namens Bridget. Als sie erfahren, dass Bridget heimlich in Gristle verliebt ist, erklären sich Poppy und die Trolle bereit, ihr zu einem Date mit ihm zu verhelfen, wenn sie ihr im Gegenzug dabei hilft, herauszufinden, ob Creek noch lebt...
Tatsächlich wird die nette, dicke Küchenmagd zur Gehilfin der netten Trolls. Neben Timberlake trug der Rest der Besetzung zum Soundtrack des Films bei, in dem auch Gastauftritte von Earth, Wind & Fire und Ariana Grande zu hören sind. Der Film hat auch das Potential, dass man zufrieden und gut gelaunt aus dem Kino geht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen