Regie: Emile Ardonlino
Baby und Johnny...
Neben "Sister Act" mit Whoopi Goldberg ist der 1987 gedrehte Tanzfilm "Dirty Dancing" der erfolgreichste Film des Regisseurs Emile Ardonlino, der leider viel zu früh - im Alter von 50 Jahren - an einer Aids-Infektion verstarb. Bereits 1983 erhielt er für den Dokumentarfilm "He makes me feel like dancing" den Oscar. "Dirty Dancing" wurde mit einem Budget von 4-5 Millionen Dollar gedreht, der Umsatz belief sich auf phantastische 214 Millionen Dollar. In Deutschland landete "Dirty Dancing" mit fast 9 Millionen Zuschauern souverän an der Spitze der Kinojahrescharts. Jennifer Grey baute ihr Image als Teenageridol nach "Die rote Flut" oder "Ferris macht blau" weiter aus - dafür gabs den Goldenen Otto der Jugendzeitschrift Bravo. Das gleiche galt auch für Mädchenschwarm Patrick Swayze, der zum Zeitpunkt des Drehs bereits 35 Jahre alt war. Im Sommer 1963 macht die Teenagerin Frances „Baby“ Houseman (Jennifer Grey, damals noch total attraktiv ohne Gesichtsoperation) mit ihrer Familie – ihrem Vater Jake (Jerry Orbach), einem Kardiologen, ihrer Mutter Marge (Kelly Bishop) und ihrer älteren Schwester Lisa (Jane Brucker) – Urlaub im Kellerman's, einem gehobenen Resort in den Catskills im Borscht Belt, das Jakes sarkastischem besten Freund Max (Jack Weston) gehört. Eines Nachts erkundet Baby heimlich die Gegend und beobachtet, wie Max die Kellner, allesamt Studenten der Ivy League, anweist, die Töchter der Gäste zu umwerben, egal wie unattraktiv sie sind. Max erniedrigt auch das Animateurpersonal aus der Arbeiterklasse, darunter Johnny Castle (Patrick Swayzee), einen der Tanzlehrer. Baby fühlt sich gleich irgendwie zu Johnny hingezogen und tanzt kurz mit ihm, nachdem sein gutherziger Cousin Billy (Neal Jones) die beiden auf einer geheimen „Dirty Dancing“-Party für das Resortpersonal einander vorgestellt hat. Max’ Enkel Neil (Lonny Price) flirtet derweil mit Baby. Baby erfährt, dass Johnnys Tanzpartnerin Penny (Cynthia Rhodes) von Robbie (Max Cantor) schwanger ist, einem Kellner und Schürzenjäger, der die Yale School of Medicine besucht und nun ein Auge auf Lisa geworfen hat. Als Robbie sich weigert, Penny zu helfen, leiht sich Baby ohne Angabe von Gründen Geld von ihrem Vater, um Pennys Abtreibung zu bezahlen. Penny lehnt zunächst ab, da sie und Johnny dadurch einen Auftritt in einem nahegelegenen Resort verpassen und das Saisongehalt verlieren würden, doch Baby bietet sich an, für Penny einzuspringen. Während ihrer Tanzstunden mit Johnny entwickeln sie eine gegenseitige Anziehung, und trotz ihres misslungenen Höhepunkts gelingt Johnnys und Babys Auftritt erfolgreich...
Natürlich kommt es auch noch zu einige dramatischen Konflikten, am Ende steht aber über allem der gemeinsame Tanz von Baby und Johnny - untermalt von dem inzwischen zum Evergreen gewordenen Filmsong "I´ve had Time of my Life" - der Song von Bill Medley und Jennifer Medley. Dieser Song erhielt den Oscar und auch den Golden Globe. Während Jennifer Grey und Patrick Swayzee von der Academy in den Schauspieler-Kategorien ignoriert wurden, erhielten beide immerhin eine Golden Globe Nominierung. Die Handlung ist vorhersehbar und nicht sonderlich interessant, aber die Tanzszenen sind sehr gut choreographiert und beide Hauptdarsteller haben Charisma. Nach einer Nasenoperation durchlebte Grey Anfang der 1990er Jahre ein Karrieretief. Durch diesen Eingriff sollte ihr Aussehen einem konventionellen Schönheitsideal angeglichen werden. Danach war sie aber kaum wiederzuerkennen und entsprach offenbar auch nicht mehr ihrem bisherigen Rollentypus. Sie selbst äußerte sich dazu später folgendermaßen: Ich bin als Berühmtheit in den Operationssaal gegangen – und als Unbekannte herausgekommen. Es war wie in einem Zeugenschutzprogramm oder als wäre man unsichtbar. Ich erinnere mich, ein Restaurant besucht zu haben, das ich schon seit Jahren besucht hatte. Ich bin Leuten, die ich kannte, begegnet und habe "Hey‘ gesagt. Nichts. Ich werde immer diese einstmals berühmte Schauspielerin sein, die niemand erkennt - wegen einer Nasen-OP.
Bewertung: 7,5 von 10 Punkten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen