Regie: Byron Howard, Rich Moore und Jareth Bush
Kaninchen Cop....
Disney Animationsfilme werden meistens mit einem üppigen Budget
ausgestattet, denn die Produzenten wissen, dass diese Filme echte
Blockbuster werden und in der Regel das Vielfache wieder einspielen.
"Zootopia" mit seinen Kosten von ca. 150 Millionen Dollar spielte
weltweit über eine Milliarde Dollar ein und liegt in den Top 100 der
erfolgreichsten Kinohits auf einem vorderen Rang. 2016 bekam er auch den
Oscar als bester Animationsfilm.
Die Geschichte spielt in einer Welt, die von antropomorphen
Säugetieren bevölkert ist. Inzwischen haben sich aber die Tierarten
einander angenähert und die Räuber leben gemeinsam mit ihren damals
begehrten Beutetieren in einer gewissen Harmonie zusammen. Aber noch
sind nicht alle Ressentiments beseitigt. Vor allem das Kaninchen Judy
Hopps kann davon ein Lied singen, denn sie hat den großen Traum in der
großen Stadt Zootopia (im Original: Zoomania) eine erfolgreiche
Polizistin zu sein. Aber wer traut schon einem kleinen Kaninchen diesen
gefährlichen Job zu ? Selbst ihre Eltern hegen Zweifel und von den
Füchsen, die im ländlichen Bunnyburrow leben, wird sie aufgrund ihrer
überzogenen Ambitionen gemobbt. Aber da der Disney Film auch die
Botschaft "Du kannst alles sein, wenn du nur willst" im Gepäck hat wird
unser kleines Kaninchenmädchen beste der Police-Academy und sagt der
Provinz Lebewohl. Sie ist das erste Kaninchen, dass als Polizistin in
der Metropole angestellt wird. Als Jahrgangsbeste wird sie vom
Bürgermeister Leodore Lionheart, einem Löwen, als neues Mitglied des
Zoomania Police Departement (ZPD) vorgestellt. Polizeichief Bogo, ein
hartgesottener und abgeklärter Büffel, teilt sie jedoch nicht für die
gegenwärtigen Untersuchungen von 14 vermissten Säugetieren ein, sondern
er traut dem kleinen Mitarbeiter lediglich den einfachen Job als
Politesse zu. Von wegen große Karriere bei der Polizei. Aber immerhin
kann sie dem betrügerischen, jedoch sehr charmanten Fuchs Nick Wilde
einen Strafzettel verpassen. Dies wird dann auch der Beginn einer guten
Freundschaft und einer Zusammenarbeit in diesem dubiosen Fall der
verschwundenen Tiere. Und welche Rolle spielt die gutmütige Schafsdame
und gleichzeitig stellvertreterin des Bürgermeisters...
Die Regie von "Zoomania" teilten sich Byron Howard, Rich Moore und
Jareth Bush, der auch das Drehbuch schrieb. Das Thema selbst ist aktuell
wie nie und nicht nur für die Kleinen besonders lehrreich. Denn die
Geschichte handelt von Toleranz, von Vorurteilen und vom Miteinander
Leben verschiedener Ethnien. Dazu verfügt der Film über eine tolle Optik
und tolle visuelle Ideen. Die kleine Kaninchenlady ist so putzig, dass
man gerne mit ihr mitfiebert.
Bewertung: 8 von 10 Punkten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen