Regie: Kenneth Lonergan
Lisas Konflikt...
Kenneth Longergans Filmdrama "Manchester by the Sea" wurde im
Rahmen der Oscarverleihung 2017 in sechs Paul Kategorien nominiert,
darunter für den besten Film, das beste Drehbuch und die beste Regie.
Hauptdarsteller Casey Affleck durfte jubeln, denn er gewann als bester
Hauptdarsteller. Noch vor seiner Karriere als Filmregisseur war Lonergan
ein anerkannter Drehbuchautor, der bereits für seine Leistungen in "You
can count on me" und "Gangs in New York" oscar-nominiert wurde. 2005
begann er mit den Dreharbeiten zu seiner ersten Regiearbeit. Das Projekt
hieß "Margaret" - wurde jedoch durch einen Gerichtsstreit jahrelang auf
Eis gelegt und wurde erst im Jahr 2011 veröffentlicht.
Mit "Margaret" gelang ihm ein glaubwürdiger Coming of Age Film mit
einer sehr guten Leistung von Anna Paquin, die in die Oscargeschichte
als eine der jüngsten Preisträgerinnen aller Zeiten einging. Für ihre
Nebenrolle in Jane Campions "Das Piano" wurde sie im Jahr 1993 als
11jährige den Oscar.
In "Margaret" spielt sie die 17jährige Studentin Lisa Cohen aus
Manhattan. Lisa ist ein Mädchen mit den gleichen Nöten wie ganz viele
Teenager in ihrem Alter. Sie zofft sich oft mit ihrer Mom Joan (J. Smith
Cameron), bei der sie lebt. Die Eltern haben sich seit einiger Zeit
getrennt und mit ihrem Dad telefoniert sie öfters. Ihre Mom ist
Schauspielerin, dementsprechend egozentrisch und meistens mit ihrem
Metier begeisternd beschäftigt. Lisa wird von ihrem Mitschüler Darren
(John Gallagher jr) begehrt, der ihr bei den Matheaufgaben hilft und mit
dem etwas weniger schüchternen Paul Hirsch (Kieran Culkin) läuft das
Flirten besser. Ausserdem schwärmt das Mädchen für ihren attraktiven
Lehrer Aaron Caje (Matt Damon). Als Lisa auf der Upper West Side einen
Cowboyhut kaufen möchte, sieht sie in einem Bus den Fahrer (Mark
Ruffalo), der genau so einen Hut trägt, wie sie ihn wollte. Sie
interagiert mit dem Fahrer und der lässt sich von Lisa so sehr ablenken,
dass er ein rotes Licht überfährt und eine Fußgängerin, Monica
Patterson, überfährt. Die Frau lebt noch einige Minuten und stirbt in
den Armen von Lisa. Bei der Polizei gibt Lisa an, dass der Fahrer grün
hatte und somit der Fall als Unfall ad acta gelegt wird. Dieses Ereignis
mitsamt der Lüge wirft allerdings den Teenager völlig aus der Bahn...
In weiteren Rollen spielen Jean Reno als neuer opernbegeisterter
Lover der Mutter und Jeannie Berlin spielt die beste Freundin der
Verstorbenen. Das Mädchen wird im Anschluß an den Unfall mit
Gewissenbissen konfrontiert und entscheidet sich zu spät? für die
Wahrheit. Jedenfalls muss sie erkennen, dass ihre Mitmenschen anders
agieren und reagieren als sie selbst. Dies sorgt zusätzlich für
Konflikte. In der Oper findet sie aber immerhin wieder mit ihrer Mom
zusammen - Lonergan hat hier eine ganz großartige Szene mit Mutter und
Tochter geschaffen. Der Film landete in der BBC Liste der 100 besten
Filme des neuen Jahrhunderts auf einem grandiosen 31. Rang.
Bewertung: 8 von 10 Punkten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen