Montag, 21. Oktober 2024

Raya und der letzte Drache



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: Don Hall und Carlos Lopez Estrada

Menschen, Drachen, Monster...

Der von Disney produzierte Animationsfilm "Raya und der letzte Drache" kam am 5. März 2021 in die Kinos der USA, wurde aber gleichzeitig auf der Streaming-Plattform Disney+ für Kunden mit Premier Access gezeigt. Der Veröffentlichungstermin wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie zweimal gegenüber dem im November 2020 angesetzten Termin verschoben. Der Film wurde zwar zum drittmeistgestreamten Film des Jahres 2021, spielte aber andererseits weltweit nur 130,4 Millionen Dollar ein, obwohl die Herstellungskosten schon ca. 100 Millionen Dollar verschlangen. Kritiker gaben dem Film positive Kritiken. Er wurde für mehrere Auszeichnungen nominiert, darunter einen Oscar für den besten Animationsfilm, verlor jedoch gegen "Encanto", einen weiteren Disney-Film, der im selben Jahr veröffentlicht wurde.
Der Film spielt in einem fiktiven Land in Asien, dass "Kumandra" heißt. Das Land besteht aus fünf leider verfeindeten Regionen, die "Zahn", "Herz", "Klaue", "Kamm" und "Schweif" heißen. Die Namen beziehen sich auf die Drachen, die einst in diesem Land lebten und in Freundschaft mit den Menschen verbunden waren. Durch eine dunkle, finstere Macht mit Namen "Druun" wurden diese wunderbaren Geschöpfe alle versteinert.
Kurz bevor der letzte Drache verschwand, konnten sie die Bedrohung durch die Druun abwenden und ihre Macht in einem Edelstein bündeln. Dieser Stein wird von den Völkern als Heiligtum verehrt – allerdings bei den Bewohnern von "Herz" aufbewahrt, was zu Neid, Missgunst und jahrelangem Krieg der nun verfeindeten fünf Clans geführt hat. Dadurch ist das ganze Land in diese fünf verschiedenen Reiche zerbrochen.
Diese Druuns sind geistlose Wesen, die alles Lebende auf ihrem Weg in Stein verwandeln können.
Bei diesem letzten Kampf konnte Sisu, der letzte überlebende Drache, seine Magie auf diesen Edelstein konzentrieren und die Druun wegsprengen, die Menschen des Landes wurden so wiederbelebt, doch die Drachen blieben Steinfiguren.
500 Jahre später behält Häuptling Benja vom Herzstamm den Edelstein und bildet seine junge Tochter Raya, eine Kriegerprinzessin, aus, ihn zu beschützen. Benja glaubt, dass Kumandra wieder vereint werden kann, und veranstaltet ein Fest für alle fünf Stämme. Während des Festes freundet sich Raya mit Namaari, der Prinzessin des Fangstammes, an, die Raya einen Drachenanhänger schenkt. Raya vertraut Namaari und zeigt ihr die Kammer mit dem Edelstein, doch Namaari verrät sie im Rahmen eines Komplotts, mit dem Fang den Edelstein stehlen soll. Benja und die anderen Stämme werden auf den Angriff aufmerksam gemacht und treffen ein. Sie beginnen um den Edelstein zu kämpfen und zerbrechen ihn in fünf Stücke. Durch die Zerstörung des Edelsteins entsteht ein Riss, aus dem die Druun freikommen, die schnell das Land des Herzens einnehmen. Die Stammesführer stehlen jeweils ein Stück des Edelsteins und fliehen. Benja bemerkt, dass Wasser die Druun abstößt, und rettet Rayas Leben, indem er sie in den Fluss wirft, bevor sie zu Stein werden kann. Sechs Jahre später wandert Raya durch Kumandra, um Sisu zu finden, in der Hoffnung, dass sie einen weiteren Edelstein erschaffen und die Druun verbannen kann. In Tail ruft Raya Sisu herbei, die sagt, sie habe den Edelstein nicht erschaffen, sondern ihn im Namen ihrer vier Geschwister getragen, die alle ihre Magie zum Edelstein beigetragen haben. Raya und Sisu beschließen, die vier Teile des Edelsteins zurückzuholen, ihn wieder zusammenzusetzen und damit die Druun zu verbannen und die zu Stein Verwandelten wiederherzustellen. Dabei schließen sie neue Freundschaften, darunter Boun, ein junger Restaurantbesitzer aus Tail, Little Noi, eine Baby-Hochstaplerin aus Talon und Tong, ein Krieger aus Spine. Sie alle haben Angehörige an die Druun verloren. Namaari, die die Edelsteinsplitter für den Fang-Stamm erbeuten will, verfolgt Raya. Es wird bald zur direkten Konfrontation der beiden mutigen Kriegerinnen kommen...








Disney geht thematisch nach Asien, nach Fernost und setzt so die Geschichten aus aller Welt fort, die den Zuschauer nach Mexiko (CoCo), nach Kolumbien (Encanto), in die Südsee (Vaiana) oder nach Italien (Luca) führten.
Die Mischung aus prächtigen Bildern und kulturellen Mythen und sind richtig schön, dazu eine emotional fesselnde Erzählung, die an klassische Disney-Zeichentrickproduktionen erinnert. Die Geschichte selbst ist sehr einfach, aber dennoch recht effektiv.







Bewertung: 7,5 von 10 Punkten. 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen