Regie: Tom Shankland
Herzensbrecher mit Trauma...
"No
Night is too long" ist ein 2002 entstandener britischer Film von Tom Shankland,
der einige Jahre später im Horrorgenre mit den zwei Filmen "WAZ" und "The
Children" bekannt wurde. Man konnte "No Night is too long" als ein Suspence-Gay
Drama bezeichnen. Die Geschichte wirkt extrem konstruiert, was den Effekt hat,
dass in der Mitte des Films ein bisschen Hitchcock Feeling aufkommt. Alles fängt
ganz harmlos an und lernen das Leben des hübschen, bisexuellen Studenten Tim
Cornish (Lee Williams) kennen, der das Leben geniesst und ganz häufig die
Sexualpartner wechselt. Doch mit dem neuen Dozenten, dem Paläontologen Dr. Ivo
Steadman (Marc Warren) ist es was anderes. Tim beobachtet den Mann und hat auch
keine Scheu diesen direkt anzubaggern. Dieser gibt sich erstmal arrogant, doch
es kommt zum Date und schuwps ist man schon in einer Beziehung. Diese verändert
ihr Gesicht in den Augenblick, als Ivo Tim seine Liebe gesteht. Ab diesem
Zeitpunkt verliert Tim immer mehr das Interesse am ehemaligen Objekt der
Begierde. Als Ivo eine Studenfahrt nach Alaska begleiten soll, nimmt er Tim mit,
lässt ihn aber ein paar Tage alleine im Hotel, bis man gemeinsam Urlaub
verbringen will. Dort im Hotel begegnet der Student einer eher traurigen Frau
namens Isabel (Mikela J. Mikael) , in die eru sich stürmisch verliebt. Als Tim
zurückkehrt und die Kreuzfahrt beginnt, werden die Karten neu
gemischt...
Das
große Plus des Films ist die Ausarbeitung der drei Figuren, deren Geheimnisse
und deren Verhaltensweisen. So wird erst nach und nach etwas von den Gefühlen,
die sie treiben, offenbar. In der Mitte des Films kommt es durch ein
unvorhergesehenes Ereignis zu einer Kriminalgeschichte, die starke
Schuldgefühlen zur Folge hat und darüberhinaus hält Shankland drei weitere
Wendungen in der Geschichte bereit. Am Ende des Films staunt man zwar auch über
eine gewisse Künstlichkeit, aber durch gute Darstellerleistungen - vor allem von
Hauptdarsteller Lee Williams - ist man sehr gespannt wohin die Geschichte führt.
Bewertung: 7 von 10 Punkten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen