Freitag, 3. Januar 2014

Wrong

























Regie: Quentin Dupieux

Wo ist Paul ?

"Wrong" ist ein sehr skurriler Film von Quentin Dupieux, auch bekannt als Mr. Oizo, und somit direkter Nachfolger des durchgeknallten "Rubber" in dem ein mordender Autoreifen wütet.
Paul heißt der Hund von Dolph Springer (Jack Plotnick), einem sonderbaren Zeitgenossen, der zwar schon seit Monaten arbeitslos ist, aber immer noch jeden Morgen seine Arbeitsstelle aufsucht und dort so tut als wäre er noch gern gesehener Arbeitnehmer und Kollege. Doch die Kollegen sind irritierend von seinem Erscheinen, was man verstehen kann - allerdings stört es niemanden, dass es im Büroraum durchgehend regnet, auch wenn draussen die Sonne scheint. Jedenfalls verschwindet Paul an dem Morgen als Dolphs joggender Nachbar ans Ende der Welt fahren will. Sonderbar gehts weiter, denn Dolphs Gärtner Victor (Eric Judor) teilt mit, dass sich die Palme im Garten in einen Tannenbaum verwandelt hat. Nach einem kurzen Telefonat mit dem neuen Pizzaexpress macht er sich Gedanken über das Logo dieses Bringdienstes. Er hat aber am anderen Ende der Leitung etwas ausgelöst. Emma (Alexis Ziena) hat sich in Dolphs Stimme verliebt und entschliesst ihren Mann zu verlassen. Dann nimmt ein gewisser Master Chang (William Fichner) Kontakt mit Dolph auf. Dieser gesteht Dolph, dass er Haustiere entführt, weil hinterher durch die erneute Zusammenführung die Bindung von Herrchen und Tierchen noch besser wird. Die Sache hat allerdings einen kleinen Haken. Paul lief seinen Entführern weg und bleibt verschwunden. Also keine glückliche Zusammenführung. Aber vielleicht kann der Hundedetektiv (Steve Little) helfen...

 Man muss sicherlich ein Faible für schrille Sachen haben. Mir hat "Wrong" aber durchweg gut gefallen. Die Geschichte wandelt von einem Irrsinn zum nächsten Wahnsinn, alles wirkt absurd und durchgeknallt. Immer wieder gibts neue Überraschungen, die Geschichte nimmt sich sehr ernst, was sie auch extrem sympathisch macht. Man sehnt sich bald nach einem HappyEnd für Dolph und Paul, genauso wie es der weise Master Chang voraussagt. Aber erstmal müssen weitere Kuriositäten überstanden werden: Die Untersuchung des Hundekots sowie dessen fachmännische Video Auswertung durch den Detektiv. Nach dieser kleinen Independent-Perle hab ich Lust auf diesen "Rubber" bekommen. 
Bewertung: 9 von 10 Punkten. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen