Regie: Gore Verbinski
Auf hoher See mit Captain Jack Sparrow...
Der berühmte und listige Pirat Captain Jack Sparrow, der mit einer 
riesigen Egozentrik ausgestattet ist und durch Prahlerei, Trunksucht, 
einer verwaschenen Sprache und teilweise unbeholfenen Gesten auffällt, 
wurde zu einer der großen Paraderollen von Johnny Depp. Er wurde für 
seine witzige Darstellung in dem ersten "Fluch der Karibik" Film sogar 
mit einer Oscarnominierung als bester Darsteller belohnt. Er hatte 
jedoch gegen Sean Penn für seine Leistung in "Mystic River" das 
Nachsehen. Der von Jerry Bruckheimer produzierte und von Gore Verbinski 
inszenierte Piratenabenteuerfilm wurde ein riesiger BoxOffice Hit und 
mit 655 Millionen Dollar Umsatz der vierterfolgreichste Film des Jahres 
2003. Vier Fortsetzungen kamen dazu: 2006 spielte Teil 2 mehr als 1 
Milliarde Dollar  ein und wurde Spitzenreiter der Kinojahrescharts. Teil
 3 "Am Ende der Welt" lag beim Umsatz nur knapp unter der 
Milliardengrenze, was ebenfalls für Platz 1 der erfolgreichsten Filme 
des Jahres 2007 reichte. Der 2011 gedrehte 4. Teil "Strenge 
Gezeiten"durfte sich über ein Ergebnis von 1.05 Milliarden freuen, er 
erreichte aber nur Platz 3 im Jahr 2011. Schlußpunkt bildete "Salazars 
Rache", der im Vergleich zu den Vorgängern eher etwas enttäuschte. Denn 
es wurde nur ein Umsatz von 795 Millionen Dollar gemacht. Mit diesem 
zwar passablen Ergebnis gelang es dem Film aber nicht mehr einen Top10 
Rang der umsatzstärksten Filme des Jahres 2017 zu erreichen.
Mir persönlich gefiel nur der erste Teil, denn da wurde immerhin 
noch ein Augenmerk auf ein ganz gutes Drehbuch gelegt, das die Herren 
Elliot, Rossio, Beattie und Wolpert gemeinsam verfassten. Auch 
funktionierte dieses Abenteuer auf Hoher See als Hommage an die 
klassischen Piratenfilme wie Robert Siodmaks "Der rote Korsar" mit Burt 
Lancaster oder "Pirat der 7 Meere"sowie "Unter Piratenflagge" von 
Michael Curtiz mit Errol Flynn in der Hauptrolle. Nach dieser Zeit war 
dieses Genre kein Kassenschlager mehr, auch wenn es immer mal wieder 
interessante Beiträge gab wie "Der scharlachrote Pirat" von James 
Goldstone oder "Piraten" von Roman Polanski. Die Produktion von Jerry 
Bruckheimer hat aber alles richtig gemacht, um als Erfolgsfilm Furore zu
 machen. Die Fortsetzungen der "Pirates of the Carribean" litten unter 
einer Überdosis von spektakulärer Action. Die Geschichte war mehr als 
Nebensächlich.
Im Jahr 1720 segeln Gouverneur Weatherby Swann (Jonathan Pryce) und seine Tochter Elizabeth an Bord der HMS Dauntless. Die Besatzung von Leutnant Norrington (Jack Davenport) borgt einen schiffbrüchigen Überlebenden, Will Turner. Elizabeth nimmt Will ein goldenes Medaillon vom Hals, bevor sie ein Schiff mit schwarzen Segeln sieht. Acht
 Jahre später wird Norrington in Port Royal, Jamaika, zum Kommodore 
befördert und macht Elizabeth (Keira Knightley) in Fort Charles einen 
Heiratsantrag. Elizabeths Korsett lässt sie ohnmächtig werden und fällt ins Wasser, wodurch das Medaillon einen Puls aussendet. Kapitän
 Jack Sparrow (Johnny Depp), der ursprünglich gekommen war, um ein 
Schiff zu entwenden, rettet Elizabeth, bevor er Kommodore Norrington 
entkommt, der Jack mit seiner Piratenmarke identifiziert. Will (Orlando Bloom), jetzt Schmied, trifft Jack und kämpft lange genug, dass Sparrow eingesperrt wird. In
 dieser Nacht wird Port Royal von der Black Pearl angegriffen, dem 
Schiff, das Elizabeth Swann Jahre zuvor auf der Suche nach dem Medaillon
 gesehen hatte. Um zu verhandeln, wird Elizabeth an Bord genommen, um sich mit Kapitän Barbossa (Geoffrey Rush) zu treffen. Obwohl
 sie ihren Namen als „Elizabeth Turner“ angab, um ihre Identität als 
Tochter des Gouverneurs zu verbergen, nimmt Barbossa Elizabeth als 
Geisel mit. Barbossa
 erklärt, dass das Medaillon eines von 882 aztekischen Goldstücken in 
einer Steintruhe ist, mit denen Cortés bestochen wurde, um sein Massaker
 zu stoppen, doch wegen Cortés‘ Gier verfluchten die heidnischen Götter 
das Gold. Barbossas
 Crew fand den Schatz auf der Isla de Muerta, aber nachdem sie ihn 
ausgegeben hatten, spürten und schmecken sie nichts und verwandelten 
sich im Mondlicht in unsterbliche untote Skelette. Um
 den Fluch aufzuheben, muss Barbossas Crew das gesamte Gold mit ihrem 
Blut zurückgeben - es fehlt auch nur noch dieses eine Medaillon...
Natürlich haben die zwei Männer, die um die Gunst der schönen Elizabeth buhlen, die Verfolgung aufgenommen: Der Schmied und der Kommodore Norrington. ohnny Depps charismatische Darstellung kann zu den Hauptgründen für den außergewöhnlichen Publikumserfolg des Films gezählt werden. Als Captain Sparrow schwankt er leicht beim Gehen und nuschelt bzw. lallt. Ihm wurde für die Gestaltung dieser Rolle weitestgehend künstlerische Freiheit gewährt. Auch die beiden Liebenden bereichern diesen Swashbuckler-Film, ein perfektes Sommer-Movie Vergnügen.
Natürlich haben die zwei Männer, die um die Gunst der schönen Elizabeth buhlen, die Verfolgung aufgenommen: Der Schmied und der Kommodore Norrington. ohnny Depps charismatische Darstellung kann zu den Hauptgründen für den außergewöhnlichen Publikumserfolg des Films gezählt werden. Als Captain Sparrow schwankt er leicht beim Gehen und nuschelt bzw. lallt. Ihm wurde für die Gestaltung dieser Rolle weitestgehend künstlerische Freiheit gewährt. Auch die beiden Liebenden bereichern diesen Swashbuckler-Film, ein perfektes Sommer-Movie Vergnügen.















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen