Samstag, 29. Juli 2023

Das Schwert der gelben Tigerin


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Regie King Hu

Goldene Schwalbe....

Der 1966 in Hongkong gedrehte Wuxiafilm "Das Schwert der gelben Tigerin" wurde von den legendären Shaw Brothers produziert und bedeutete gleichzeitig den Durchbruch seines Regisseurs KIng Hu, der zu einem der einflussreichsten Filmemacher Chinas aufstieg. Der Film ist international unter dem Titel "Come drink with me" bekannt und gilt inzwischen als einer der größten Martial Arts Klassiker aller Zeiten. Er begründete die Karriere seiner Hauptdarstellerin Cheng Pei-pe und wurde von Hongkong als Beitrag ins Oscarrennen geschickt - er kam aber nicht unter die fünf Glücklichen Filme, die für die Kategorie "bester fremdländischer Film" nominiert wurden.
Wenn man Ang Lees "Tiger and Dragon" mit "Come drink with me" vergleicht, dann fallen sofort Ähnlichkeiten auf. King Hu setzte meistens auf eine starke Frauenfigur, die jedoch in Männerkleidung auftritt und zuerst mit "Junger Herr" angesprochen wird. Ausserdem wählte King Hu als Schauplatz eine ganz normale Herberge, in der man essen, trinken und übernachten kann. Dort begegnen sich die befeindeten Kontrahenten erst einmal und versuchen sich gegenseitig etwas abzutasten. Wie begabt ist der Feind im Kampf ? Und "Golden Swallow" (bzw. laut deutschem Text die gelbe Tigerin - gespielt von Cheng Pei-Pei) ist eine äusserst geschickte Kämpferin. Sie hat dieses Gasthaus deshalb betreten, weil sie Zheng Bi, den Provinzrichter und Sohn des Gouverneurs aus der Gewalt der Banditen befreien will. Diese Halunken, die von Jade Tiger (Chen Hung- Lieh) angeführt werden, haben den Mann jedoch als Geisel gefangen, weil sie damit den inhaftierten Oberboss der Gang im Austausch frei bekommen wollen. Jade Tiger gibt 5 Tage Zeit, ansonsten soll der Sohn des Gouverneurs sterben. Wer ist Golden Swallow, die nun ins Geschehen eintrifft ? Es handelt sich um die Schwester des Gefangenen, die aber keineswegs auf die Forderungen der Banditen eingehen will. Ein lokaler Bettler namens Drunken Cat (Yueh Hua) fungiert überraschend als Schutzengel von Golden Swallow und rettet sie zudem später in der Nacht heimlich vor einem Hinterhalt. Als Golden Swallow sich am nächsten Tag bei ihm bedankt, täuscht er Unwissenheit vor und erscheint nur als unverbesserlichen Trunkenbold, der mit seiner Armee von Kindern Essensreste sammelt. Allerdings teilt er den Aufenthaltsort der Banditen heimlich über eine verschlüsselte Nachricht in einem Lied mit, in dem er das traditionelle chinesische Schriftzeichen für Tempel beschreibt. Die Bande des Jadegesichtigen Tigers hat mit Unterstützung seines korrupten Abtes Liao Kung (Yeung Chi-hing)ein örtliches buddhistisches Kloster besetzt. Golden Swallow dringt als Gemeindemitglied verkleidet in das Gelände ein, wird aber schnell von Jadeface Tiger entdeckt und zu einer weiteren Konfrontation gezwungen....




Come Drink With Me“ wurde vor Ort in Taiwan und im Shaw Brothers Studio in Hongkong gedreht. Es war der Durchbruch der jungen Hauptdarstellerin, die zum Zeitpunkt der Dreharbeiten erst 19 Jahre alt war. Cheng hatte keinen Kampfsport-Hintergrund, war aber eine ausgebildete Balletttänzerin und Choreografin,  was Regisseur King Hu als förderlich für seinen Stil des Actionfilmmachens empfand.
Tatsächlich sind seine Kampfszenen perfekt durchchoreographierte Tänze. Eine Nähe zur Peking Oper und den dort bestehenden Bewegungs- und Handlungseffekte ist klar erkennbar. 






Bewertung: 8 von 10 Punkten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen