Montag, 10. Juli 2023

Nomis


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: David Raymond

Serienmörder Simon...

David Raymond ist der Regisseur des kanadischen Serienkillerfilms "Nomis" (Originaltitel: Night Hunter) aus dem Jahr 2018. Mit einem Film Noir Touch und einigen Verweisen zu den Klassikern des Genres wie "Schweigen der Lämmer" und "Sieben" ist das Drehbuch bestückt, dass Raymond ebenfalls verfasste.
Leider ist Raymond kein Regisseur mit der Qualität eines Jonathan Demme oder David Fincher...zu holprig, zu kompliziert ist der Film in Szene gesetzt worden.
Als die Leiche einer jungen Frau auf einem Holztransporter in Minnesota gefunden wird, vermutet Detective Walter Marshall (Henry Cavill), dass das Opfer in den Tod sprang, um einem Entführer zu entkommen. Ein Durchbruch in dem Fall wird versehentlich erzielt, als das Mündel Lara (Eliana Jones) des ehemaligen Richters  Michael Cooper (Ben Kingsley) bei einer Selbstjustizaktion zur Ergreifung eines Kinderschänders vom gesuchten Serienkiller gekidnappt wird. Durch einen Peilsender in Laras Ohrringen findet Marshall sie und andere gefangene junge Frauen in einer Villa, die Simon Stulls (Brendan Fletcher) gehört, einem Mann, der anscheinend unter einer geistigen Behinderung leidet. Simon wird verhaftet und die Polizei versucht herauszufinden, ob er für die Entführungen verantwortlich ist und ob er ein Einzeltäter ist, was eigentlich eher unglaubwürdig erscheint. Bei der Untersuchung von Simons Hintergrund erfahren sie, dass er durch Vergewaltigung geboren wurde und seine Mutter vor der Geburt einen Selbstmordversuch unternahm. Marshall teilt Cooper mit, dass es ihm leid tut, was mit seiner Familie geschehen ist.
Während Simon in Gewahrsam ist, gerät die Polizei ins Visier eines weiteren Angreifers. Der Techniker Matthew Quinn (Nathan Fillion) wird bei einem Autobombenanschlag getötet und sein Kollege Glasow (Mpho Koaho) ist gezwungen, Simon zu befreien, als das Leben seiner kleinen Tochter bedroht ist. Die Polizei nimmt Simon wieder fest, nachdem er seinen Vater getötet hat. Und irgendwie scheint der Behinderte verändert zu sein. Kann es sein, dass die Profilerin Rachel (Alexandra Daddario) mit ihrer Einschätzung richtig lag, dass eine sehr böse zweite Persönlichkeit in Simon steckt ?



Die Auflösung ist sicherlich nicht uninteressant und gegen Ende kommt doch ein der Film merklich in Fahrt und hat auch inmitten von Schnee und Eis eine gute Location für den Showdown gewählt. Brendan Frasers Figur erinnert vor allem bis zum Offenlegen des Plots an die Filmfigur Aaron Stampler in Gregory Hoblits Gerichtsthriller "Primal Fear", eine Rolle, die Darsteller Edward Norton zu Recht eine Oscarnominierung und einen Golden Globe einbrachte. Als Commissioner Harper ist Stanley Tucci zu sehen.



Bewertung: 6 von 10 Punkten. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen