Regie: Jackie Chan
Der Held vom Revier...
Jackie Chan schaffte mit "Police Story" im Jahr 1985
seinen internationalen Durchbruch. Der Film, bei dem der Schauspieler
auch selbst Regie führte wurde ein großer internationaler Erfolg. Für
die Filmindustrie in Hongkong galt der 1954 geborene Akteur als
Nachfolger von Bruce Lee, der 1973 überraschend verstorben war und der
dortigen filmindustrie einen ganz schweren Schlag versetzte. Wer sollte
in die Fußstapfen dieses Superstars treten. Jackie Chan selbst sah sich
nie als Nachfolger der Ikone - ganz im Gegenteil versuchte er seinen
Kampfstil mit komödiantischen Einlagen zu würzen. So hob er sich mit
seiner Akrobatik merklich vom sehr ernsten Stil von Bruce Lee ab.
"Police Story" wurde dank der spektakulären
Actionsequenzen zum Kultfilm. Die aufwändigen und gefährlichen Stunts,
die von Chan und seinem Team ersonnen und ausgeführt wurden, lassen den
Zuschauer total staunen. Da hängt der heldenhafte Protagonist an einem
schnell fahrenden, eigentlich rasenden Bus - sein Ziel sind die
flüchtenden Gangster, die sich in dem Gefährt befinden. Aber das ist nur
ein Warm up für das was beim Showdown in einem Einkaufszentrum von Chan
präsentiert wird. Dort zersplittern Glasscheiben, während Jackie Chan
aus größter Höhe mit explodierenden elektrischen Lichtern eine Stange
hinunterrutscht und auf dem Boden des Parterre landet.
Chan selbst betrachtet auch heute noch "Police Story
1" als seinen besten Actionfilm. Auch die Zuschauer sind nach wie vor
begeistert, denn in den Umfragen zu den besten Actionfilmen oder den
besten Kampfkunstfilmen taucht der Film aus Hongkong immer wieder ganz
vorne auf.
Bei seinem Kinostart war er in vielen Ländern unter
den erfolgreichsten Kinofilmen des Jahres zu finden, nicht nur in
Hongkong selbst, in Taiwan, Südkorea oder in Japan.
Die Royal Hong Kong Police Force plant eine große Undercover-Aktion, um den Verbrecherboss Chu Tao (Chor Yuen) zu verhaften. Sergeant
Kevin Chan (Jackie Chan) ist Teil der Operation, zusammen mit
verdeckten Ermittlern, die in einem Elendsviertel stationiert sind. Die
Kriminellen entdecken jedoch die Beamten und es kommt zu einer
Schießerei zwischen den beiden Gruppen, bei der Zivilisten entweder aus
der Stadt fliehen oder infolge der Schießerei ins Kreuzfeuer geraten. Chu
Tao und seine Männer fliehen erfolgreich in ihrem Auto, indem sie durch
die Stadt fahren, verunglücken aber gleich nach dem Abstieg und fliehen
zu Fuß. Ka-Kui setzt seine Verfolgungsjagd zu Fuß fort, während Chu Tao und seine Männer versuchen, in einem Doppeldeckerbus zu fliehen. Ka-Kui
schafft es, vor den Bus zu gelangen und ihn zum Stehen zu bringen,
indem er droht, den Fahrer mit seinem Dienstrevolver zu erschießen. Später
wird Ka-Kui von Chefinspektor Li (Lam Kwok Hung) gerügt, weil er die
Operation außer Kontrolle geraten ließ, anschließend wird er den Medien
jedoch als vorbildlicher Polizist präsentiert. Sein nächster Auftrag besteht darin, Chu Taos Sekretärin Salina Fong (Brigitte Lin) zu beschützen, die unter Druck gesetzt wird, vor Gericht über Chu Taos illegale Aktivitäten auszusagen. Zunächst
beharrt Salina darauf, dass sie keinen Schutz benötige, doch Ka-Kui
lässt einen Polizistenkollegen in ihre Wohnung einbrechen und sich als
messerschwingender Attentäter ausgeben. So steht er bei der
wahrscheinlichen Kronzeugin als Held dar - denkt Kevin zumindest. Sie willigt ein, kooperativer zu sein. Die
beiden fahren in ihrem Auto davon, geraten jedoch in einen Hinterhalt
von Chu Taos echten Killern, die verscheucht werden, als Salina sie mit
Ka-Kuis Revolver bedroht. Als
Ka-Kui mit Salina in seiner Wohnung ankommt, ist er überrascht, dass
seine ständig eifersüchtige Freundin May (Maggie Cheung) und
ihre Freunde eine Geburtstagsfeier für ihn veranstalten, doch May wird
wütend auf Kevin, als sie sieht, dass die Frau, die er dabei hat nur
Unterwäsche und Kevins Jacke trägt. Kevin erklärt May schließlich, dass Salina eine Zeugin ist, allerdings erst nach langem Stolpern und Peinlichkeiten. Während
er versucht, sich bei May zu entschuldigen, entdeckt Salina, dass der
Angriff in ihrer Wohnung eine Täuschung war, und beschließt, ihr auf
Tonband aufgezeichnetes Geständnis über die Arbeit für Chu Tao, das
während der Autofahrt dorthin stattfand, aufzuzeichnen. Sie
schleicht sich davon, während Kevin schläft, und ist bei der
Verhandlung am nächsten Tag nicht anwesend, die wegen Salinas
Abwesenheit und Manipulation der Aufzeichnung mit einem vorläufigen
Scheitern der Anklage endet. Obwohl Chu Tao gegen Kaution freigelassen wird, will er sich an Kevin rächen. Er nimmt Salina gefangen und droht, sie zu töten, um ihr Schweigen zu gewährleisten....
Bei seiner Veröffentlichung erhielt der Film in Hongkong große Anerkennung. Bei
den 5. Hong Kong Film Awards 1986 gewann er aus sechs Nominierungen die
Auszeichnungen „Bester Film“ und „Beste Action-Choreografie“.
Jedenfalls hat der Film jede Menge Drive, was nicht nur an der perfekten
Action liegt - manche Szenen sind wirklich total witzig. So
beispielsweise die Szene, in der May mit ihrem Moped fortfahren möchte,
aber von ihrem Freund Jackie Chan noch aufgehalten wird. Inzwischen ist
auch seine Nähe zu den Stummfilmklassikern wie Buster Keaton oder Harold
Lloyd gesichert, denn Chan zollt diesen alten Meistern in seinen Filmen
immer wieder Respekt, indem er Szenen der Idole nachstellt oder indem
er Stummfilmelemente in seinen Film einfügt.
Bewertung: 7,5 von 10 Punkten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen