Regie: Chang Cheh
8 Schurken...
Der 1969 produzierte Kung Fu Film "Die Rückkehr des
Königstigers" ist eine Fortsetzung des Erfolgsfilms "Das Schwert des
Königstigers" aus dem Jahr 1967 des Regisseurs Chang Cheh und seinen
Hauptdarstellern Jimmy Wang und Lisa Chiao Chiao. Auch für den
Nachfolgefilme holte sich Chang Cheh erneut seine beiden Hauptdarsteller
und siedelte seinen Film genau dort an, wo der erste Film aufhörte: Der
einarmige Schwertkämpfer hängt nach gewonnenem Kampf sein Schwert an
den Nagel und wird nach dem Wunsch seiner Frau ein Bauer.
Ein Sequel entstand 1971 mit "Das Schwert des gelben
Tigers" (The New One Armed Swordsman). Alle drei Filme wurden sehr
schnell zu den ultimativen Klassikern und Meisterwerken des Genres
gezählt.
Regisseur Chang Chehs Arbeiten lassen sich in vier
unterschiedliche Schaffensphasen einteilen, die jeweils ganz stark auf
die jeweiligen Hauptakteure ausgerichtet waren. Jimmy Wang war der erste
- als Nachfolger wurden die beiden sehr unterschiedlichen Typen Ti Lung
und David Chiang als Gespann ausgewählt. Gerade die Gegensätze - Ti
Lung war der edle, ruhige Kämpfer und David Chiang der verschmitzte und
extrovertierte Kerl - war die Erfolgsformel der Beiden. Nachfolgend
paarten die Shaw Brothers Production den gutaussehenden Alexander Fu
Sheng als aufmüpfiger Draufgänger und den schweigsamen Chi Kuan-Chun.
Als vierte Phase führte der fleissige Regisseur, der ca. 100 Filme in
seiner aktiven Laufbahn drehte, die "Five Venoms" zum Erfolg. Zu den
Five Venoms zählen die Darsteller Philip Kwok, Lo Meng, Feng Lu, Sun
Chien, Chiang Sheng und Pai Wei. Ausserdem drehte der Erfolgsregisseur
mit "Kuan - Der unerbittliche Rächer" den ersten Modernen Kung Fu film,
noch bevor mit dem Auftachen von Bruce Lee der große Boom für dieses
Genre einsetzte. Den verdienten Regie-Olymp hat er bis heute nie so ganz
betreten, vielleicht auch deshalb weil seine Werke simpel, vulgär, laut
und brutal sind. Statt um das Schöne und Gute geht es in seinen Filme
um den gestälten männlichen Körper und seine Verstümmelung. Seine Helden
sind selbstgerechte Machos mit einem festen Ehrenkodex, von dem sie nie
abweichen. Sie leiden an der Welt und leben dies in ihren Massakern
aus. Diese Männer schreiben ihre männliche Identität ganz fest in ihren
Körper ein, um sich dieser auch ständig zu versichern. Jede
Verstümmelung oder Tötung steigerte so die Erkenntnis von der eigenen
Härte und stellt eine beinahe schon lustvolle Zerstörung des eigenen
Ichs dar. Der Protagonst wird erst im Tod befreit und erlöst. Chang Cheh
zelebriert seine Kampfeinlagen wie eine Ballettaufführung, dazu lässt
er viel hellrotes Kunstblut fließen. Eine Tatsache, die ihm auch den
Spitznamen "Director Tomato Soap" einbrachte.
In "Die Rückkehr des Königstigers" blickt der
Zuschauer zurück auf seine erste gr0ße Schaffenphase und Jimmy Wong,
dieser einarmige Kämpfer, hat sein charakteristisches gebrochenes
Schwert schon lange nicht mehr benutzt. Er leibt friedlich mit seiner
Frau (Lisa Chiao Chiao) zusammen. Er trainiert aber dennoch jeden Tag,
wenn er auf dem Feld ist. Doch ausserhalb seiner harmonischen Idylle
fordert eine Gruppe tyrannischer Schwertkämpfer "die 8 Schwertkönige"
alle Meister der konkurrierenden Schulen heraus, um an einem
Kampfkunstwettbewerb teilzunehmen. Wer sich weigert, wird von den beiden
Vollstreckern dieser acht Tyrannen, dem scharzen (Wu Man) und dem
weißen Ritter (Fong Yau) ermordet.
Die acht Schurken sind Furtive King" Ling Xu
(Tien Feng), "Hercules King" Jiao Feng (Ku Feng), "Poisonous Dragon
King" Duan Shu (Tung Li), "Spinning Wheels King" Song Wen (Tang Chia),
"Hell´s Buddha King" Shi Fu (Lau Kar-Wing), "Ape´s Arms King" Yuan Qian
(Lau Kar Leung) und "Flying Fighter King" Deng Fei (Yuen Cheung-Yan)...,
sowie die ominöse Hua Niangxi "1000 Hands King" (Essie Lin Chia)!
Fang Gang hat dem Schwertkampf abgeschworen, auch nachdem er bereits von den Schurken eingeschüchtert wurde und nachdem ihm der der
Schwertmeister Lu (Hoh Ban) einen Besuch zusammen mit seinen Söhnen Lu
Tong (Cheng Lui) und Lu Da (Chung Wa) abgestattet hat.
Auch der betagte Schwertmeister hat die Einladung bekommen,
wittert eine Falle und will Fang Gang dazu überreden, die Einladung
anzunehmen. Nur er hätte gegen die Bösen, die im übrigen ausgezeichnete
Kämpfer sind, eine reelle Chance! Doch Fang Gang bleibt zunächst bei seinem Entschluss. Dann wird aber seine Frau enführt...
Am Ende steht natürlich der Showdown zwischen Fang Gang und dem stärksten Gegner und dem Furtive King Ling Su - dies in prächtiger Kulisse.
Am Ende steht natürlich der Showdown zwischen Fang Gang und dem stärksten Gegner und dem Furtive King Ling Su - dies in prächtiger Kulisse.
Natürlich ist die Opferzahl enorm groß, die meisten - gut wie
böse" - verlieren im Kampf ihr Leben. Am Ende wirft der einarmige Held
seine Ehrenmedaille in den Sand - genauso angewidert und verächtlich wie
Gary Copper als Sheriff Will Kane im Western Meisterwerk "High Noon".
Er hat hoffentlich ein für allemal genug vom Kampf. Der damals noch unbekannte Ti Lung ist in einer Nebenrolle zu sehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen